Betrunkene Hausgäst...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Betrunkene Hausgäste

9 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
6,461 Ansichten
(@rudilum)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Ja folgendes ist passiert:
Eine Hochzeitsfeier im Hotel. um 4:30 verbleiben noch 2 Gäste im Foyer.
Beide stark angetrunken, einer lag schon auf dem Sofa und konnte nur noch
mit Backpfeifen seines Freundes wachgehalten werden.
Es stellte sich heraus dass nur einer Hausgast war.
Zu Glück der weniger Betrunkene.
Ich sollte für ihn ein Taxi bestellen.
Als das Taxi eintraf und der Fahrer das Desaster gesehen hat wollte er
die Fahrt nicht annehmen.
Wir haben dann den Herren in ein Einzelzimmer verfrachtet.
Unser Hausgast hat mir den Namen des Herren genannt.

7:00 Uhr übergabe.

Abend´s trete ich um 23:00 meine Schicht an.
Zu dem Vorfall bekomme ich von meiner Vorgestzten gesagt:

Ich hätte dem Gast die Taschen durchsuchen müssen um den Personalausweis zu
fotokopieren.
Der Gast ist einfach abgehauen ohne zu zahlen.

Da habe ich Probleme mit!

Ich meine rechtlich gesehen??

Ich habe kein Einverständniss , der kann ja einfach hinterher behaupten dem fehlt Geld !!??

Wie würdet ihr reagieren?

Dem Gast ungefragt in die Tasche greifen? Polizei rufen? Vor die Tür setzten? Auf dem Sofa weiterschlafen lassen?

LG
Rudi

 
Veröffentlicht : 15/05/2012 11:08 am
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Ich hätte die Polizei angerufen.
Der gute Mann scheint ja vollkommen stramm gewesen zu sein, da wäre mir auch die Gefahr zu groß dass der alles vollkotzt Oder ähnliches.
Als Gast hätte ich den nur aufgenommen wenn der zuvor in der Lage gewesen wäre Vorkasse zu leisten ( mit ausreichend Deposit)
Die Taschen durchsuchen darfst du nicht, dazu ist nur die polizei berechtigt.
Auf dem sofa hätte ich ihn nicht weiterschlafen lassen, kommt auch schlecht wenn Gäste durch die Lobby laufen.
Und rein theoretisch hat das Hotel keinen Anspruch auf das Geld, denn der Gast hat nicht wissentlich einen beherbergungsvertrag geschlossen.

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 15/05/2012 1:41 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Da ja noch ein zweiter Gast dabei war, hätte ich in Zweifelsfalll den gebeten, für den anderen zu bürgen? Klang jetzt zumindest so, als ob die zur gleichen Hochzeitsgesellschaft gehörten und sich kannten?

Falls dem so ist, kann man ja vielleicht selbigen Gast um die Kontaktdaten des Walk Outs bitten?

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 16/05/2012 3:28 pm



 Walt
(@walt)
Beiträge: 10
Active Member
 

Ich hätte den Gast definitiv nicht reingenommen. Je nach dem wie stark der Gast angetrunken war hätte ich den Rettungswagen geholt. Laut meinem Ersthelfer Seminar sollte bei Ausfallerscheinungen eh ein Arzt hinzugezogen werde, sollte dann was passieren ist man wenigstens aus der Haftung raus.
Naja wie es halt immer ist, geht es gut verliert keiner ein Wort, geht es schief kriegt man e-Mails 😉

 
Veröffentlicht : 21/05/2012 3:32 am
(@rudilum)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Danke für die Antworten, ja der Gast hätte ja auch ersticken können oder sonst etwas.
Jedenfalls habe ich nur Ärger, also das nächstemal entweder Rettungswagen oder Polizei.
Dann kann mir auch keiner wegen unterlassener Hilfeleistung.
LG

 
Veröffentlicht : 21/05/2012 11:32 am
kalle
(@kalle)
Beiträge: 9
Active Member
 

Doofe Situation, die du da erlebt hast. Die Leute werden auch immer unvernünftiger! Aber richtig erkannt, das nächste Mal einfach die Polizei und/oder den Rettungsdienst laufen, dann hat der betrunkene Gast das Problem an der Backe und nicht ungerechterweise du.

 
Veröffentlicht : 26/05/2012 3:27 pm



(@yvonnchen)
Beiträge: 11
Active Member
 

furchtbar solche gäste, und die mitarbeiter bekommen immer alles ab. tud mir leid, dass du sowas miterleben musstest. aber jetzt weißt du ja wie du am besten das nächstemal (ich hoffe dass es kein nächstesmal geben wird) reagieren solltest. soll sich der gast mit der polizei "begnügen"

 
Veröffentlicht : 26/11/2012 2:01 pm
(@barberino)
Beiträge: 1
New Member
 

Hatte sowas oft genug und mehr als genug während meiner Zeit in der Nachtschicht an der Rezeption. Vom Perversen, randalierenden, Frauenbegrabschenden, betrunkenem usw usw war alles dabei. Und die goldenen Regeln:
1.Wenn möglich den geschäftsführer kontaktieren. Ein guter Chef wird sich auch Nachts bei sollch Situationen unterstützend zeigen.
2. Immer daran denken, DU hast im normalfall Nachts auch das Hausrecht, absprache im vorhinein mitm Chef nochmal absichern das es auch so ist.
3. POLIZEI ! Dafür sind die herren und Damen schliesslich da.

 
Veröffentlicht : 27/11/2012 1:32 am
(@claudiae)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ach ja der "gute" Alkohol... 😕
Auf jeden Fall Polizei rufen, die können ja dann auch die Personalien und du kannst dann gleich was melden, wenn etwas kaputt gemacht wurde.

 
Veröffentlicht : 27/11/2012 10:52 am




Teile diese Beiträge!

Teilen: