brauche hilfe bei e...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

brauche hilfe bei einer Teekarte

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,078 Ansichten
(@walsrodervampir)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Im unterricht entwerfen wir zurzeit Teekarten. wir sollen 3 grünetees auflisten und ne beschreibung daz habeen wie der ist, und dann noch 3 kräuertees und 3 schwarzetees und 3 aromatisierte tees

kann mir viell. jemand helfen mit den verschiedenen teesorten den mir fallen einfach keine teesoren ein und dann auch noch mit einer beschreibung und einen preis muss ich auch haben.

hilfe wie soll man das nur alles wissen.

wurde mich sehr übr rasche anregungen freuen.

Und viell. kann mir einer mal sagen wie so was eigendlich gemcht wird, habe nch nie ne teekarte entworfen.

danke im vorraus

 
Veröffentlicht : 10/03/2009 7:27 pm
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Wie wärs mal mit googeln?
http://www.teeoase-nabburg.de/Teekarte.pdf
Schöne teekarte. mit Beschreibung.
oder hier: Das sollte erstmal reichen oder?
http://www.cafe-egmont.de/downloads/teekarte_22-01-09.pdf
Gruß Torsten

 
Veröffentlicht : 10/03/2009 8:58 pm
(@lucullus)
Beiträge: 107
Estimable Member
 

Bei drei grünen Tees würde ich einen japanischen Tee nehmen, einen chinesischen Tee (unterscheiden sich in der Herstellung, japanischer wird gedämpft um die Fermentation zu unterbrechen, chinsischer Tee in Pfannen angeröstet) und dann vielleicht einen aus Indien (zb. Grüner Tee aus Darjeeling) oder Formosa. ich könnt dir nun etliche Vorschläge machen mit Beschreibung, aber da such mal selber, alleine Wiki bietet schon genug.

Schwarze Tees kann man auch gut unterscheiden in Herkunft. Ich finde es am besten in Herkunft zu unterscheiden, es gibt ja nur einen Tee, doch je nachdem wo er wächst und hergestellt wird, schmeckt er halt anders: Indien hat einen starken Tee aus Assam, einen blumigen aus Darjeeling, geschmacklich dazwischen ist ein Tee aus Ceylon, Sri Lanka.

Kräutertees... na, das dürfte dir nicht zu schwer fallen eigentlich ^^
Pfefferminz, Kamille, Eisenkraut, Fenchel, Brennessel, Lemongras etc..

Klassische aromatisierte Tees sind Earl Grey oder Grüner Jasmintee.

Grad wo ich so schreibe sehe ich, daß der Beitrag nun schon länger her gepostet wurde und wohl nichts mehr nützt, aber ich unterhalte mich gern über Tee.. 😉

Findet ihr, daß auf einer Teekarte (hochwertig) auch angegeben werden sollte welcher Flush es ist? Ob es ein Blatttee ist? etc...

 
Veröffentlicht : 16/03/2009 12:54 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Auf einer hochwertigen Teekarte sollten nur Blatttees sein?! 😉
Und dann natürlich auch mit Flush-Angabe.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/03/2009 12:42 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: