Erst dann sieht man...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erst dann sieht man, wer die "wahren" Freunde sind 🙁

22 Beiträge
21 Benutzer
0 Reactions
9,509 Ansichten
(@nimue)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hey ihr lieben, kennt ihr das auch??
man liebt seinen Beruf, es ist einem das Wichtigste, und was tun die Freunde, die checken das
nicht, haben irgendwie kein Verständnis dafür--!!

So wie von mir..Ich lerne Hofa in einem 4sterne-Hotel, und da ich mit 18 meine Ausbildung begann,
habe ich die meiste Zeit im Bankett Spätdienst, die Minderjährigen bei uns Frühdienst..
Ganz selten das ich auch mal Frühdienst hätte..und gerade dort wenn viel bei uns mit Messen etc. los ist,
habe ich ganz selten am Wochenende frei, aber dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Ich habe das vor meiner Ausbildung in Kauf genommen und zwar für das, wie viel ich mal mit einer Ausbildung machen kann.

Aber jetzt sind meine Freundinnen, mit denen ich am Wochenende vor der Ausbildung fortgegangen bin, voll verständnislos! "Ja das war klar das du nicht kannst" "Du willst doch manchmal gar nicht"
bla bla.. immer das Gleiche!! 👿
Jetzt fragen sie mich auch gar nicht mehr, wenn ich mal frei habe, weil im Hotel weniger los ist..

Bin echt niedergeschlagen, kann mich gar nicht mehr in der Arbeit richtig konzentrieren
weil mir das sowas an den Nieren geht! Ich fühle mich irgendwie schuldig, und habe das Gefühl, das ich überhaupt keine Freunde habe, sondern nur die falschen.. 😥 😥

wie geht ihr mit so einer Situation um?? kennt ihr so was..?

LG

 
Veröffentlicht : 07/03/2010 12:05 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Servus,

nimm Dir das net so zu Herzen. Du wirst diese "Freunde" zwar verlieren, aber schon bald sehr viele neue finden. Und überraschenderweise viele davon ebenfalls aus der Gastro. So ging es mir zumindest.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 07/03/2010 1:11 am
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hey! Also so hart es klingt aber: ja du hast Recht. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass sich mein Freundeskreis fast komplett geändert hat seit ich in der Ausbildung bin. Aber siehs von der positiven Seite: du lernst auch viele,viele neue Leute kennen!! Was spricht zum Beispiel dagegen sich mit einigen Arbeitskollegen mal auf ein Bierchen zusammenzusetzen? Natürlich dauert es lange bis sich richtige Freundschaften entwickeln aber das ist ja auch mit allen anderen so.
Ich drück dir die Daumen dass du drüber wegkommst ich glaube es ist allen schwer gefallen(mir auf alle Fälle und ich vermute den anderen auch)

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 07/03/2010 9:42 am



(@andyplanet)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

War bei mir auch so.... aber spaeter, nach deiner Ausbildung wirst du noch ziemlich viel Kontakt mit deinen Gastrofreunden halten, auch wenn ihr nicht mehr im selbem Betrieb arbeiten solltet.... und das ist ganz angenehm! 🙂

 
Veröffentlicht : 07/03/2010 10:24 am
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Seltsam, meine Freundschaften sind zum groessten teil bereits 16 bis 18 Jahre lang. Ich habe durch die Ausbildung obwohl ich sie 50km von meinem Heimatort entfernt gemacht habe niemanden verloren. Selbst der Fakt das ich schon 3 Jahre in Shanghai wohne hat dem keinen Abbruch getan. Im Gegenteil zu unserer Hochzeit haben meine Freunde einen riesen Polterabend fuer uns auf die Beine gestellt von ganz alleine und mit imensem Aufwand. Wir brauchten uns da um nichts kuemmern. Das sind Freundschaften fuers Leben, egal was kommt und das treibt mir immer wieder Traenen in die Augen...

Ich finde, dass sich vll bei dir grade die Spreu vom Weizen trennt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich komplette Freundeskreise so einfach aufloesen. Ich hab durch die Gastro viele neue Freunde gewonnen, aber keine Alten verloren... Im Gegenteil, viele wohnen mittlerweile selbst ueber ganz Deutschland verteilt und trotzdem treffen wir uns noch einmal im Jahr und machen Party.

Freunde oder Kumpels und Kumpelinen???

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 08/03/2010 1:23 pm
(@rebby)
Beiträge: 58
Trusted Member
 

Das ist bei mir genauso.

Bei mir daheim (ca. 180 km entfernt von Oberstdorf) habe ich auch Freundschaften die schon 10 Jahre oder länger halten. Die verstehen es wenn ich nur 3 - 4 mal im Jahr nach Zainingen komme. Zwei waren sogar bei meinem Vater seiner Beerdigung dabei. Das hat mich total überrascht. Eine Freundin wohnt sogar jetzt in Ludwigsburg, weil sie in Stuttgart studiert. Aber die Freundschaft lädt immer noch. 😆

Und in Oberstdorf habe ich auch neue Freunde gefunden. Obwohl sie wissen das ich am Wochenende meistens arbeiten muss (Außer ich bin in der Schule), laden die mich zum Fußball spielen ein oder wir spielen mit meiner Wii.

Rebby

Was bei den Menschen unmöglich ist,
ist bei Gott möglich. (Lukas 18, 27)

 
Veröffentlicht : 08/03/2010 4:28 pm



 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Bei mir ist es ähnlich wie bei Andy. Ein paar gute Freunde bleiben einem erhalten. Das ein paar auf der Strecke bleiben ist aber genauso selbstverständlich. Rückblickend muß ich aber dazu sagen das es auch nicht mehr sind als wenn ich den den Sportvereingeweselt habe...

Das unser Job/ Arbeitszeiten nur begrenzt auf Verständniss stößt ist leider Fakt...

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 09/03/2010 11:28 am
trashdump
(@trashdump)
Beiträge: 3
New Member
 

Ich habe auch nur noch zu einigen wenigen Kontakt, aber das sind Leute die mir wirklich wichtig sind und die auch verstehen, wenn ich länger mal keine Zeit habe.
Und ausserdem lernt man doch während jeder Ausbildung oder in jedem Betrieb neue nette Menschen kennen, woraus sich eine Freundschaft entwickeln kann (:
Alles hat seine Vor- und Nachteile, man muss sie nur zu nutzen wissen!

 
Veröffentlicht : 11/03/2010 5:43 pm
Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
 

Hey zusammen!
Also Andy ist bestimmt mit Abstand einer der Wenigen, der sagen kann er hat seinen gesamten Freundeskreis noch. Bei mir hat sich auch so einiges verändert, klar, man schreibt sich hin und wieder mal ne SMS oder über wkw, aber man trifft sich so selten, dass man entweder nur noch belangloses Zeug als Redestoff hat oder man trifft sich schon gar nicht mehr!!! 🙁 war bei mir zumindest so, ich kann auch meine guten Freunde, die immer da sind um Spaß zu haben oder wenn man sie halt mal braucht an einer Hand abzählen und meistens ist es dann so, dass man doch dann trotzdem nur 2 oder 3 Leute hat, denen man bestimmte Sachen erzählt, bei den anderen fehlt einfach die Intensivität!
Und mit den Wochenenden das war bei mir auch so. Am Anfang bin ich noch nach dem Teildienst um 22 Uhr nach dem Duschen los und war erst um 23 Uhr oder später bei den anderen und dann bis 3, 4 oder 5 Uhr und dann um 9 Uhr wieder da stehen! Mal geht das, aber im Endeffekt ist mir das zu blöd, nur um mal ein bisschen zu feiern keinen Schlaf mehr zu kriegen und nur um ein paar "Freunden", die keine wären, wenn man das nicht machen würde, keine mehr wären hinterherzurennen. Nein danke, dann doch lieber wenige, die Verständnis für die Arbeitszeiten haben und dafür wie wir es a Wochenende manchmal machen für uns unter der Woche mal lange Abende bei uns sind und weniger schlafen ❗
So she ich das zumindest! Und klar, bei mir ist es auch so, dass ich nicht 20 Arbeitskollegen hab, so dass ich mit 7 oder 8 von denen was machen kann sondern nur 2 bzw 3 mit Aushilfen und die sind außer dem Koch Azubi alle älter 40 und aufwärts... 😥
naja, aber ich mache meinen Job trotzdem gerne, egal wie blöd das ist, wie die Überschrift schon sagt: erst dann sieht man, wer die wahren Freunde sind.... Klar, man kommt auf geburtstage und sonstiges zu spät oder gar nicht und kann nicht selber jedes Wochenende ne Party machen aber ich brauch das auch nicht unbedingt, mir gehts auch so gut damit!!!
LG Sweeteet 🙂

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 13/04/2010 4:22 pm



(@ayla88)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Das hab ich auch letztens gemerkt: ich ´kam am Abend von der Arbeit nach Hause, wollte mich mit FReunden treffen. Wir hatten einen Treffpunkt vereinbart, der wurde dann geändert was mir aber zu blöd war. Ich war auch wg der Arbeit abgefuckt, wir haben uns dann gestritten und seitdem hab ich keinen Kontakt mehr zu den "Leuten". Wenn die kein Verständnis dafür haben. Ich komme von der Arbeit, hallo?
Solche Leute gehören für mich der Vergangenheit an!

°°Das Leben ist ein scheiß Spiel...aber die Grafik ist verdammt geil!!°°

 
Veröffentlicht : 25/06/2010 1:16 am
(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

sehe dass genauso wie ayla
ich mein ich hab selbst hier in berlin zur zeit nur wenige freunde, da ich vor 4 jahren aufs internat ging, diese freundachaften haben sich auch über eine entfernung von über 300km aufrechthalten und halten auch schon alle seit min. 10 jahren, die längste seit 15 jahren. Das sind alles Leute die 100% hinter mir stehen, und vollstes Verständniss gegenüberbringen wenn ich mal kurzfristig absage. und allein dass ich solche Leute habe, finde ich einfach wichtig, da sie mir meinen Rücken stärken 🙂

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 25/06/2010 2:19 am
(@lillimaus)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,
also meine Freunde freuen sich für mich mit das ich ein Beruf gefunden habe .... und passen sich meine arbeitszeiten an. Kann sein das wir uns alle ein paar tage nicht sehen aber die sind alle für mich da...das sind wahre Freunde, auch wenn sie meinen Leidenschaft nicht teilen....

 
Veröffentlicht : 15/12/2010 11:30 pm



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

"freunde sind wie sterne- man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da" :super:

 
Veröffentlicht : 15/12/2010 11:51 pm
Ynee
 Ynee
(@ynee)
Beiträge: 484
Reputable Member
 

Also sicher hat sich mein Freundeskreis geändert, aber hauptsächlich, weil wir eben "erwachsen" geworden sind und nach und nach dann doch unterschiedliche interessen und lebenseinstellungen hatten.

Ich habe aber immer noch jede Menge Freunde on damals, und das hat sich auch während der Ausbildung nicht geändert.

Und auch jetzt. Joa, dann arbeite ich halt bis 11 oder 12 und geh danach noch mit Freunden weg. Ist alles kein Problem. Am nächsten morgen steh ich dann wieder früh auf. Aber ich machs gerne.

Mein geheimnis während der ganzen Zeit war immer sich immer eine Zeit frei zu halten.

Heute ist es z.B. so, dass ich gucke, dass ich Sonntags zwischen 10 und 2 keine Termine hab. Dafür geh ich da mit Freunden Tennis spielen oder Laufen oder so und anschließend in unserem Stammrestaurant essen.
(Wo 90% der Belegschaft gute Freunde on mir sind, die aber auch jedes Wochenende mit beim Feiern dabei sind etc. etc. etc.)

Während der ausbildung hab ich immer geguckt, dass ich, sobald ich meinen Dienstplan hatte mit meinen Freunden geguckt haben, wann wir was machen können.

Wir tanzen Samba an der Weser! 😉

 
Veröffentlicht : 16/12/2010 12:14 am
Taco
 Taco
(@taco)
Beiträge: 87
Trusted Member
 

Hmm...so beim durchlesen ist mir eine Frage gekommen:
Zeigt ihr denn euren Freunden den Respekt und das Verständnis für deren Lebenssituation?

Ich kenn das von einem Bekannten von mir, der ganz oft sauer auf seine eigenen Freunde ist. Weil die mal absagen oder die mal sonst was machen, oder mit irgendwas angeben(sei's wie wenig sie ja auf der arbeit machen müssen oder ein neues auto oder...)
Darüber kann ich immer nur schmunzeln. Denn groß anders ist er auch nicht. Jeder hat mal einen Grund warum er ein Treffen absagt - und die Arbeit ist nicht immer der Sündenbock. Und wenn jemand sich was neues kauft, dann ist er natürlich stolz drauf und will es jedem zeigen.

Aber wer bei so einer Kleinigkeit schon schlecht über seine eigenen Freunde redet...dann weiß ich auch nicht.

Ich habe wirklich gar keine Probleme mit meinem Freundeskreis gehabt. Früher in der Schule, war man natürlich eine größere Gruppe. Was zählt ist, auf wen man sich wirklich verlassen kann.
Meine beste Freundin ist auch noch immer die gleiche wie vor 10 Jahren. Wir haben schon so viel durchgemacht. Es ist so schön wenn man sich auch ohne Worte versteht. Wir versuchen auch uns jede Woche mal zu treffen, auch wenn es nur für 30 Minuten klappt. Trotz den vergangenen Jahren und der verschiedenen Lebenswege, die wir angetreten sind, ist alles in dem Sinne noch wie früher. Wenn es mir oder ihr mitten in der Nacht scheiße geht(Stichwort Männer 😀 ) dann rufen wir uns eben an. Klingeln uns ausm Bett und sitzen stundelang eine Aufmunterungstherapie ab =)

Das Leben ist zu kurz um sich über seine eigenen Freunde, die Menschen die einem so wichtig sind, aufzuregen!
Also, anstatt euch darüber aufzuregen wenn ein Treffpunkt mal verschoben wird...seid flexibel! Im Job ist es doch nix anderes...Und ich kann euch nur den einen Tipp geben: Lasst euren Ärger von der Arbeit nicht an euren Lieben aus, die können am wenigsten dafür.

 
Veröffentlicht : 16/12/2010 1:09 pm



Seite 1 / 2



Teilen: