Karriere im Ausbild...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Karriere im Ausbildungsbetrieb...oh oh - Gründe dagegen...

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,873 Ansichten
Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallöchen,

ich hab mich mal durch frühere Beiträge gestöbert und dabei ist mir ein Thema aufgefallen, Karriere im ehemaligen Ausbildungsbetrieb.

Hier mal mein Standpunkt aus meiner Ausbildungszeit.
Ich habe in einem kleinen, wirklich nettem Hotel (4*superior) gelernt, aber dortbleiben, geschweige denn, zurückgehen? Nein Danke.

Als Chef's Liebling hatte ich das Angebot schon auf dem Tisch, eine Weile an der Rezeption, dann wollte er mich zum Juniorchef machen. Na klar, wer's glaubt wird seelig.

Ich habe viele zurückommen oder bleiben sehen. Wer geblieben ist, zumindest zu lang, hat irgendwann nicht mehr den Absprung geschafft und ist versauert, die die zurückkamen sahen ein sicheres zuhause, weil sie es woanders nicht geschafft haben. Der ein oder andere hat sicher noch die Kurve gekriegt und hat den Betrieb ein zweites mal verlassen, aber ich frag Euch, glaubt Ihr wirklich an ne Karriere im Ausbildungsbetrieb?? Dort wart ihr der Lehrling und wenn ihr dort bleibt, werdet ihr immer der Lehrling sein. Dort wart ihr ganz unten und werdet niemals darüber hinauskommen.

Meine Meinung mag krass klingen, aber dazu sind ja Meinungen da? Oder???

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 15/12/2003 7:50 am
(@allessina)
Beiträge: 37
Eminent Member
 

da kann ich nur zustimmen. ich werd auf garkeinen fall in meinem jetztigen hotel bleiben. denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die kollegen, die mich in meiner ausbildung sch... behandeln, danach netter sind. und umgekehrt genauso. ich glaub nicht, dass den respekt (bzw. eher angst) vor meinen kollegen danach verlieren werde und sie als "normale" menschen behandeln werde...

mfg allessina

 
Veröffentlicht : 15/12/2003 10:52 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hallo Holger,

du hast schon teilweise recht, was die Karriere im Ausbildungsbetrieb angeht, allerdings würde ich das ganze nicht ganz so "krass" sehen. Wenn das Hotel groß genug ist und man eine gute Position angeboten bekommt, dazu noch ein bißchen Durchsetzungsvermögen besitzt, dann kann man einen guten Karrierestart in seinem Ausbildungsbetrieb starten. Natürlich hat man es nicht so leicht, wenn man "nur" als Azubi unter den Kollegen gesehen wird, aber auch dann kann man dies nicht pauschalisieren! Als Azubi kann man auch ein recht hohes Ansehen geniessen und dies auch über die Ausbildung hinaus. Zu dem sieht es auch recht gut auf dem Lebenslauf aus, wenn der Ausbildungsbetrieb bereit war einen zu übernehmen.
Aber mal was anderes: Du has ja schon einiges anscheinend an Berufserfahrung gesammelt und das in so kurzer Zeit (du bist doch erst ein halbes Jahr ausgelernt, wenn ich mich jetzt nicht irre)... Wie bist du denn an die Jobs in den USA und auf der MS Europa gekommen? Und als was hast du da gearbeitet, bzw arbeitest du jetzt in den USA? Weimar ist dann ja auch ein heftiger Wechsel im Gegensatz zu der Kreuzfahrt-Branche. Zu dem mußtest du ja auch noch ganz schön oft umziehen. Respekt! Wie hast du das bloß alles unter einen Hut bekommen?

Gruß, Buffy

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 15/12/2003 10:54 pm



Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
Themenstarter
 

Tja, und wenn man dann noch bedenkt, das ich während der ganzen Zeit trotzdem noch Zeit für meine Verlobte gefunden hab...
Na ja, auf die Europa bin ich direkt im Anschluss an meine Ausbildung. Super Referenzen und etwas Glück haben mir sicher dabei geholfen, das das so schnell ging. Wie auch immer, leider entwickelte sich mein Traum vom Kreuzfahrtschiff in die falsche Richtung, so das ich ein Angebot, als Restaurant Assistent zu arbeiten, annahm und das Schiff nach einem Monat verließ. Nach einem Monat in dem Restaurant ( war auf einen Monat begrenzt ) habe ich dann mal ins Catering Geschäft geschaut ( eigentlich schon das zweite Mal ) und bei einer Agentur gearbeitet. An die USA Stelle bin ich über HRC gekommen, auch auch hier hat wieder das Glück nachgeholfen, denn von meiner Bewerbung bis zum Abflug warens grade mal 6 Wochen ( bei 4 Wochen warten aufs Visa inkl. )
Das ganze war also nicht leicht, aber mein Lebenslauf wirds mir irgendwann mal danken!

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 16/12/2003 6:26 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: