Überstunden -ein le...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Überstunden -ein leidiges Thema

20 Beiträge
16 Benutzer
0 Reactions
8,268 Ansichten
(@zibit)
Beiträge: 6
Active Member
 

ich wunder mich schonmal wenn nichts los ist und einer zu mir nach 9std. sagt ich darf feierabend machen oder wenn es mal ne pause mit essen gibt dann hab ich nach der arbeit so viel energie.das ist aber auch nur selten ansonsten bin ich so 11-15 stunden im betrieb und manchmal ohne pause da war ich einmal von 6:30 bis 21:45 im betrieb und die gäste haben mich beim frühdienst gesehen und abends im restaurant und den tag davor hatte ich bis halb 2 morgens dienst und nur so 2 stunden geschlafen,da haben mich die gäste gefragt wann ich denn mal feierabend habe.naja dabei bin ich doch im 1 lehrjahr

 
Veröffentlicht : 10/08/2005 12:35 am
(@pamela)
Beiträge: 11
Active Member
 

also das ist ja echt extrem...
ich dachte bei mir wäre es schon schlimm mit den arbeitszeiten,aber dass ist echt gemein.
in welchem betrieb bist du denn beschäftigt?

 
Veröffentlicht : 10/08/2005 1:26 am
(@zibit)
Beiträge: 6
Active Member
 

ja und bezahlt werden die sowieso nicht.und guttage gibt es auch sonst hätte ja jeder azubi mindestens 3tage frei die woche die werden zwar registriert beim an und abmelden aber das ist auch alles.

 
Veröffentlicht : 10/08/2005 2:16 am



(@schraube)
Beiträge: 18
Active Member
 

Also, ich kanns ehrlich geagt nimmer hören. Und, ich denke man sollte schon irgendwie ne Gegenleistung dafür bekommen, das man sich den Arsch aufreist. Klar, als ich Azubi war habe ich auch meistens meine Klappe gehalten. Teilweise sogar für Sachen entschuldigt, wofür ich gar nichts konnte. Hatte zu viel Respekt. Jetzt passiert mir das nicht mehr. Ich mache immer noch Überstunden, aber das sind dann wenige oder es geht wirklich nicht anders. Sie gehören schon dazu, aber wenn ich dann so ein Vorgesetzten oder Boss vor mir hätte, der dann sagt: "Na, reicht euch das Lächeln eines Gastes nicht aus?", ich glaub ich müsste mich ganz schön zusammen reißen. 😈
Man sollte auch als Azubi ruhig mal den Mund auf machen, wenns zuviel wird. Außerdem musste ich mir die ganze Zeit so ne blöden Motivationssprüche anhören wie: "Lächeln Sie, wir stehen auf der Bühne!" ... Ja, ja alles klar. Super happy nach 13 Stunden. Da lach ich dem Gast ins Gesicht. Ist der Kaffee auch wirklich heiß? Man, ja,... das issa wohl!

Sehr gerne . . .

 
Veröffentlicht : 16/08/2005 2:07 pm
(@rote-zora)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Ihr Lieben,
das Thema Überstunden ist in unserem Job natürlich ganz anders als in anderen Jobs. Soweit ich weiß gibt es da sogar eine gesetzliche Sonderregelung zu Gunsten der Arbeitgeber(in anderen Berufen darf man nicht länger als 10 Stunden am Stück arbeiten; sonst ist man nicht mehr versichert. Ist in der Gastro aber nicht so!)

Ich bin im Moment auf "nur" 100 Stunden im Monat angestellt(weil Mami von 2 Kindern), habe aber noch nie weniger als 150 Stunden gearbeitet. Damit muß man sich halt abfinden, auch wenn dadurch vieles zu kurz kommt(Liebesleben ❓ ). Aber trotzdem liebe ich meinen Job und habe es nie länger zu Hause ausgehalten als ich mußte(gesetzlicher Mutterschutz). Irgendwann habe ich auch mal probiert einen "normalen" Job zu machen(4 Stunden, vormittags in einem Büro). Ich bin vor Langeweile fast gestorben und habe das Ganze nicht länger als 4 Wochen ausgehalten!
So jetzt muß ich aber los Kinder abgeben und arbeiten...

 
Veröffentlicht : 22/08/2005 5:44 pm
Seite 2 / 2



Teilen: