Benachrichtigungen
Alles löschen

1. Menü

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,496 Ansichten
(@sassy)
Beiträge: 22
Eminent Member
Themenstarter
 

hi
muss für die schule ein Menü zu einem 70. Geburtstag schreiben...
Der Geburtstag soll Anfang November und mit regional spezifischen produkten sein...
Nur da das mein erstes Menü ist hab ich leider noch nicht so wirklich anhnug ob das alles zusammen passt etc 😉
schonmal danke für eure Hilfe

Kürbis- Ricotta Mus

*

Wildkraftbrühe
mit Pfifferlingsravioli und Maronenflädle

*

Zanderfilet
im Schinken-Salbeimantel gebraten,
auf Sauerkraut serviert,
dazu Rotweinsauce und
hausgemachte Blutwurst-Ravioli

*

Vegetarisches Risotto
mit Muskatkürbis

*

Schokoladen-Zimtparfait
an lauwarmen Zwetschgenkonfit

****

Mokka oder Espresso

habe schon nachgefragt der Zander wird trotz dem Schinken mantel und der rotweinsauce als hell angesehen... 🙂

 
Veröffentlicht : 30/11/2010 2:23 pm
Quin_Tulop
(@quin_tulop)
Beiträge: 239
Estimable Member
 

Hallo sassy,

so auf die schnelle fällt mir der doppelte Ravioli und Kürbis auf.

Weiterhin wäre ich etwas mir der Wildkraftbrühe vorsichtig, auch wenn das Sauerkraut und die Rotweinsauce einen ganz eigenen Geschmack bringen ist die Kraftbrühe mit Pfifferlingen und Maronen schon sehr geschmacksstark.
Durch die Doppelung des Ravioli würde ich den weglassen und nur den Flädle als Einlage lassen, dazu ist die Reihenfolge im HG falsch, Hauptbestandteil -> Sauce -> Gemüse -> Sättigung.

Dann Zimt nach Muskat?
Stelle ich mir gerade nicht so lecker vor ^^

Ich hoffe ich habe nichts wesentliches übersehen.

!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!

~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~

~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~

 
Veröffentlicht : 30/11/2010 4:57 pm
(@sassy)
Beiträge: 22
Eminent Member
Themenstarter
 

oh ist mir gar nicht aufgefallen dass ich das doppelt habe... das kommt davon wenn man noch schnell was dazu machen will 😀

 
Veröffentlicht : 30/11/2010 5:41 pm



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

So hallo mal wieder,

was mir aufgefallen ist, ist folgendes

Kürbis-Ricotta-Mus,....
Kürbis steht auch weiter hinten nochmal, irgendwo muß was weg, außerdem soll es sicher ein Mousse sein, und kein Brei,... oder?

Zanderfilet im Schinken-Sableimantel gebraten, hast du schon mal versuch ein Zanderfilet einzupacken, so dass es danach noch schön aussieht? Ich würde einen Andeen Fisch nehmen, oder besser ein anderes Gericht,...

Das ist ja sehr kreativ, aber wirklich extrem, Sauerkraut hat eine Säure vom Weißwein, dazu Rotweinsauce, und Blutwurst-Ravioli..... Blutwurstravioli sind lecker und gut, aber diese Mischung ist echt riskant.

Mach es einfacher für dich, z.B. gebratenes Zanderfilet auf Sauerkraut (weiß nicht ob man Rahmsauerkraut sagen kann?) dazu Salzkartoffeln. Da es gebraten ist, keine Sauce, eher irgend eine Butterzubereitung...

Vegetarisches Risotto nach dem Hauptgang ist keine klassische Menüfolge,... wenn dann vor dem Hauptgang, und hier haben wir den Kürbis zum zweiten mal.

Weißt du was ein Konfit ist? Idee ist interessant, aber schade um die Zwetschgen..... Möglichst immer das Beste aus den Lebensmitteln machen, und das ist bei guten Produkten normalerweise nicht das verkochen....
Also man könnte so schön sagen beschwipste Zwetschgen, lauwarm
und statt dem Parfait würde ich etwas anderes nehmen,.... im November ist es kalt genug, da würde ich gefrorenes verweigern....

Gruß Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 01/12/2010 9:37 pm
(@sassy)
Beiträge: 22
Eminent Member
Themenstarter
 

hi
ja das risotto sollte eine vegetarische alternative sein... hab das mittlerweile auch schon umgeändert
zu dem hauptgang... den hab ich mir nicht selber ausgedacht sondern von unserer Karte übernommen weil es wirklich sehr beliebt ist und bis jetzt immer nur gute rückmeldungen kamen... 🙂
und ja ich weiß was ein konfit ist 😉

aber danke 🙂

 
Veröffentlicht : 02/12/2010 11:10 am
(@anni_1587247728)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

Sassy,
Wenn das Menü mit regionalen Produkten sein soll, von welcher Region sprechen wir dann?
Mir fällt dann noch die wildsuppe und rotweinsauce auf, uns wurde in der Schule immer gesagt, dass man davor schreiben muss von welchem wild, oder von welchem Wein man hier ausgeht .
Ansonsten finde ich, hast du ganz gute saisonale Produkte gewählt.

 
Veröffentlicht : 03/12/2010 7:08 am



(@sassy)
Beiträge: 22
Eminent Member
Themenstarter
 

Region: Westfalen 🙂
der rotwein der für die sauce genutzt wird ist aber leider so nen billiger fusel...:-D deswegen kann ich den auch leider nicht als wein zum hauptgang anbieten und musste auf einen trolllinger ausweichen, weil meine lehrerin meinte, dass wir wenn möglich nur deutsche weine nehmen sollen, weil das auch bei uns in der zwischenprüfung am wichtigsten ist...

 
Veröffentlicht : 03/12/2010 5:56 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: