Hallo, ich habe meine Menüs abgeändert und würde mich über eure ehrliche meinung freuen 🙂
Winter
Rindercarpaccio auf Rucolasalat
mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan
Essenz von Waldpilzen
Gedünstetes Zanderfilet auf Roter Bete
mit leichtem Speckschaum
Rosa gebratener Rehrücken an Preiselbeersoße
mit Rosenkohl und Mandelkroketten
Zimtparfait mit Glühweinbirne
Frühjahr
Kopfsalat mit gebratener
Wachtelbrust und Keule
Spargelcremesuppe mit Einlage
Zanderfilet mit frischen Morscheln
Gebratene Lammkeule
mit grünen Bohnen und Rosmarinkartoffeln
Rhabarberparfait mit marinierten Erdbeeren und Vanilleschaum
Sommer
Gemischte Blattsalate mit Balsamico
und gerösteten Pinienkernen
Rindercorsomme mit Gemüsewürfel
und gebratener Gänseleber
Roulade von der Seezunge gefüllt mit Hummer dazu
Safranschaum und Reistimbale
Gebratene Perlhuhnbrust mit Currysauce
geschmolzenen Tomaten und Rosmarinkartoffeln
Vanille-Krokant-Parfait
mit Erdbeer- Ragout
Herbst
Eichblattsalat mit gerösteten Kürbiskernen
und Aceto-Balsamico
Doppelte Kraftbrühe
mit Grießklößchen
Dorade mit Kartoffel-Pfifferlings-Risotto
Rehmedaillons in Preiselbeersauce
mit gegrillten Tomaten und Kroketten
Warmer Topfenstrudel
mit Rumfrüchten und Vanilleeis
Als vegetarische Alternative:
Spinatravioli mit Gorgonzolasauce
was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂
Also ich hab nicht so viel ahnung davon aber ich sag es jetzt trotzdem mal
Das 5gänge menü im Frühjahr Spargelcremesuppe mit Einlage also ich würd schon gern wissen was für nee einlage ich in der Suppe hab
also bei uns wir nehmen wir zurzeit Spargelstücke, Croutons und noch noch ein bischen Schlagsahne
und unserer Lehrer meinte auch zu uns das wir schreiben sollen welche Einlage wir dazu anbieten.
Also, soweit ich das erkennen kann, hört sich das alles ziemlich gut an.
Hast du schon passende Weine/Aperitif/Digestif???
Kenne das mit der Einlage auch so kenne, wie Helena das geschrieben hatte.
Weine:
Weiß:
2004er
Grauer Burgunder
Spätlese, trocken
Weingut Ökonomierat Petgen-Dahm
Perl-Sehndorf/ Saarland
Mosel-Saar-Ruwer
Rot:
2004er
Dornfelder
Q.b.A. trocken
Weingut Leininger Hof
Pfalz
was meint ihr dazu?
was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂
muss man da immer weine dazu empfehlen weiß das zu fällig jemand
wie meinst du das ?
ich würde sagen so wie es in der Fragestellung heißt.
ich habe se aufjedenfall parat.
Aber wie ist das bei der Tagung wenn da steht Menü mit korespodierenden Getränken auch wein oder welche Getränke bitet man da an ?
Kannst du mir auch beim offenen Teil helfen , wäre sehr lieb.
was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂
ich würd das gleiche wie bei einen familien feier anbieten
warum sollst du was anderes anbieten
naja weil wenn das menü zb. mittags ist und die danach noch Tagen is Alkohol ja scheise..
was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂
ja würd nur wein anbieten mehr nicht
also spiritousen würd ich nicht machen das ist echt schelcht
aber wenn die sich betrinken wollen werden die sich schon melden
sind ja dann alle alt genuch
da steht aber bei der Tagung zu jedem Gang das korespordierende Getränk , kann man da net vllt. auch was alkoholfreies anbiete Wasser , Säfte oder sieht das doff aus ?
was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂
naja weil wenn das menü zb. mittags ist und die danach noch Tagen is Alkohol ja scheise..
Nach einem 5-Gang-Menü weiter zu tagen ist auch nicht besser 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
naja bei ner tagung würde ich sowieso nur sowas wie ein 2-gang buisness-lunch anbieten und dazu am besten saftschorlen. man kann das ganze ja etwas auf "gesund" machen.
und zu deinem menü:
also ich habe es so gelernt, dass zB bei der doppelten kraftbrühe angegeben werden muss von was sie denn ist. des weitern schreibst du blattsalate. ja welche denn?
meine lehrer meinten das wir sowas grundsätzlich hinschreiben müssen, sont kann es abzüge geben!
Zu deinem Menü zum Frühjahr
Spargelcremesuppe mit Einlage
Zanderfilet mit frischen Morscheln
Gebratene Lammkeule
mit grünen Bohnen und Rosmarinkartoffeln
Es soll doch immer wechseln zwischen Hell und Dunkel, und Spargel ist hell, Zander ist hell und die Lammkeule auch, deswegen müsste dein warmes Zwischengericht dunkel sein.
Lamm ist hell?
okay,... ein Norwegisches Kellerlämmchen
naja spass bei Seite:
schön mal wieder etwas zu Menüs schreiben zu können 🙂 nach langer Auszeit.
Wachtelbrust und Keule,... ich würde es so nicht anbieten, bedenkt mal die kleinen Knochen, könnte man auch hohl auslösen (die Köche würden euch dafür hassen, aber ich habs schon gemacht).
sonst ist der Frühling sehr gut.
Sommermenü empfinde ich etwas vollgepackt
- Rinderconsomme mit Gemüsewürfel und gebratener Gänseleber,.... ist nicht falsch aber ich würde vielleicht eine Einlage streichen.
- Gebratene Perlhuhnbrust mit Currysauce geschmolzenen Tomaten und Rosmarinkartoffeln.
also die Currysauce würde ich austauschen.
und zum Winter:
- Kartoffel-Pfifferlings-Risotto ?!? wie darf ich mir das vorstellen?
Gruß Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)