5 Gang Menü, mit Am...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

5 Gang Menü, mit Amuse?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,494 Ansichten
Täufelchen
(@taeufelchen)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben!

Also, meine Aufgabe ist es, ein 5 Gang Menü mit Aperitif, Digestif, Weinempfehlung und evtl. Amuse zu schreiben.
Könnt ihr mir bitte sagen was ihr davon haltet bzw. wenn euch ein Fehler drinne auffällt? Wäre sehr dankbar!

Amuse guele Norwegische Lachsroulade

Hausgeräucherte Poulardenbrust und Parmesan auf Rucola

Getrüffelte Kohlrabicremesuppe mit Entenstopfleber

Rotbarbenfilet auf Tomatenfenchel mit Polenta

Kalbsbäckchen auf Ratatouille mit kleinen Kartoffeln

Gebackene Marzipanzwetschke mit Ingwersauce

Aperitif: Prosecco Valdo mit Waldbeeren

- 2005er Gensinger Goldberg
Riesling (Kabinett) halbtrocken
Qualitätswein b. A.
Erz. Abf. Wilhelm Laubenstein

- 2001er Gensinger Goldberg
Regent trocken
Q. m. P.
Erz. Abf. Wilhelm Laubenstein

Digestif:Champagner Mercier, Franz. Qualitätschaumwein

 
Veröffentlicht : 13/03/2007 11:06 am
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Garmethoden fehlen,...

Die Entenstopfleber in der Suppe, wie darf ich mir die vorstellen,... als Nocke, oder gebraten, als mit passierten Geschmacksträger?

gibts beim Kalbsbäckchen keine Sauce? oder vielleicht gratiniert mit, oder eine Butter?

zu guterletzt hätte ich vor der Ingwersauce bisschen Angst,... wie wäre es du machst eine "Whiskey Ginger Sauce" Ginger, also Ingwer ist eine sehr scharfe Wurzel die pur weniger zum dessert passt, denke ich mir so

Gruß Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 13/03/2007 2:35 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Zum Aperitif:
Sind die Waldbeeren ganz oder als Mousse, Likör? Weil es Prosecco ist, wirst Du ein entsprechend hohes Glas verwenden und dann stellt sich der Genuß der Waldbeeren (ob mit oder ohne Picker) sehr schwierig dar. Zumindest habe ich immer Probleme mit Früchten im Glas 😀

Ein halbtrockener Kabinett wäre mir persönlich für die ersten beiden Gänge (incl. Amuse gueule) zu süß. Der passt m.E. maximal noch zur Entenstopleber, aber dann natürlich abhängig von deren Zubereitung (siehe Lothy).
Wenn Du Dich mit Weinen auskennst (oder Beratung hast), kannst Du auch zwei unterschiedlich fruchtige, aber trockene raussuchen.
Falls das ein Prüfungsmenü ist, überleg Dir noch einen leichten Roten (je nach Zubereitungsart) als Reserve/Alternative, falls die Frage kommt.

Da Champagner immer ein Qualitätsschaumwein ist, ist das doppeltgemoppelt, als raus damit.

Abgesehen von der Ingwersauce klingt das alles sehr lecker - wann kann ich das probieren? 😆

Übrigens eine schöne Abwechslung/Abstimmung in den Farben!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 13/03/2007 6:23 pm



bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Was kann man sich unter einer norwegischen Lachsroulade vorstellen oder meinst du eine Roulade vom norwegischen Lachs???

Außerdem solltest du keine Cremesuppe in einem Fünfgangmenü nehmen sondern eher eine klare Suppe (Sättigungsgrad!!!)

Die Trüffel und Entenleber würde ich sowie so nicht in eine Kohlrabisuppe geben, weil es geschmacklich nicht zusammenpasst.

Dan hast du 2mal Tomate im Zwischen- und Hauptgang. Die Sauce zum Kalbsbäckchen fehlt (wie schon gesagt), die muss es ja geben weil die Bäckchen ja nur geschmort werden können.

Beim Dessert hast du auch zuviel kräftige Geschmacksvarianten und ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch zu mächtig ist (gebacken und Marzipan!!!)

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 13/03/2007 9:30 pm



Teilen: