Convinience - Ihre ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Convinience - Ihre vor und Nachteile

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,072 Ansichten
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
Themenstarter
 

Hossa,

Ich denke das man doch mal etwas über dieses Thema sprechen sollte. Fertigprodukte haben sich in den letzten Jahren so gut entwickelt das man sie aus kaum einer Küche noch wegdenken kann.

Erst mal für alle die an diesen Produkten Zweifeln, eine Statistische Angabe.
Tiefkühlgemüse hat heutzutage eine höhere Qualität als Frisches. Natürlich mit der ausnahme wenn man es selbst anbaut. Bei Gemüse das ich an einem Gemüsestand kaufe, weiss ich nicht wie lange es gelagert wurde, und wie alt es schon ist. Tiefkühlgemüse kommt vom Feld in die Fabrik wird geputzt und via Schockfrost eingefrohren.

Tiefgekühlte Ware reift nicht (also so minimal, das man es nicht erwähnen darf) weiter, und somit ist ein Tiefkühlprodukt niemals älter als einen Tag. was man bei einem Markt niemals wissen kann.

Weitere Vorteile dieser Sparte. Es ist schon fertig geputz und spart zudem noch arbeit. Jeder Koch der da sagt, ich kaufe Brokkolie frisch, sollte wirklich mal einen Qualitäts-Test machen. Es ist leider Wirklich so, man sollte TK-Ware vorziehen.

Zu anderen Bereichen. Produkte wie Brühen und Saucen selbstmachen, scheint im ersten Moment auch preiswerter, da man meist mit Abschnitten arbeitet, jedoch sollte man nur dann daran arbeiten wenn man die Arbeitszeit der Leute nicht zu arg verlängert.

Ich denke ihr alle zweifelt noch an Convinience, denke aber viel mehr ihr zweifelt an dem Hauptbestandteil der Produkte NatriumGlutamat...

Ich mache hier mal eine kurze Pause,

werde bei zeit noch etwas ergänzen wenn ihr wollt.

cya

euer Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 16/01/2006 11:42 am
(@indyka)
Beiträge: 13
Active Member
 

Von Creme Brule zu Convinience sehr guter übergang 😀 😉

Naja bei uns im Hotel werden viele Convinience Produkte verwendet;
bei Gemüse schließ ich mich deiner Meinung an, es gibt mittlerweile wirklich gute Produkte die den "frischen" überlegen sind.

Allerdings bei Saucen und Brühen oder wie bei uns der Fall fertige Desserts (Rote Grütze u.ä.) find ich es nicht so prickelnd. 😯
Ich finde dann geht die Originalität verloren. Klar hier und da wird das Convinience Produkt noch verfeinert aber der Grundgeschmack bleibt gleich.

Ich denke es kommt drauf an was man für Produkte kauft, Küchenfertige sind O.K. aber Servierfertige Produkte sind imo nicht zu gebrauchen.

"Ihre Vanillesauce schmeckt fast so wie die in einem anderen Hotel".....
ist mir schon passiert das das ein Gast gesagt hat. 🙄

Theorie ist wenn man alles weiß
und nichts klappt,
Praxis ist wenn alles klappt und
keiner weiß warum.

 
Veröffentlicht : 16/01/2006 7:42 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Hierbei ist aber auch immer der Standard der Küche zu bedenken.

Bei Gemüse und Beeren stimme ich den Vorzügen von Convenience noch zu.

Die gehobene Gastronomie kann mit Convenience aber wohl nicht viel anfangen, ohne Gäste zu vergraulen. Auch die Restaurants die sich lokalen Produkten verschrieben haben, werden wohl im Convenience-Bereich nicht fündig werden.

Restaurants von Business-Hotels können aber so definitiv ordentliche Produkte zu vernünftigen Preisen anbieten. Nur, ob man so das negative Image von Hotel-Restaurants, das ja hier auch anderweitig schon diskutiert wird, ist die Frage. Ein Problem liegt ja auch in dem oftmals zwar gefälligen, aber unspektakulären Gerichten, die sich so auf vielen Karten finden. Die steigende Verwendung von Convenience könnte diesen Trend noch verstärken, da die Gefahr besteht das der Erfindungsreichtum der Köche verloren geht.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 16/01/2006 8:19 pm



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
Themenstarter
 

Nun,

da wären wir wieder bei dem Thema Image. Convinience schadet dem Image einer Restauration? Wenn es das tut, ist es aber nicht der Fehler des Produkts, sondern der Fehler des Personals. Womit die Küche kocht geht die Gäste nichts an. Grundsätzlich kocht jede Küche "frisch".

Es wundert mich, normal haben Köche immer die größten Probleme mit Convinience. Ich habe auch kein gutes Gewissen dabei so positiv von diesen Produkten zu reden. Es steht hier Meinung gegen Fakten.

Zählen wir einmal ein paar Produkte.

TetraPaks: Vollei sowie Eiweiss und Eigelb, Hollandaise, Dessertsaucen

TK Produkte: Gemüse und Kartoffelprodukte

aus dem Trockenlager: Soßen, Suppen, Nudeln

Sonstiges: Dressings, Sülzen

Die einzige Sache die wirklich in Frage zustellen ist ist das Natriumglutamat. Geschmacksverstärker. Er lässt viele produkte gleich, oder zumindest ähnlich schmecken. kommt meist in Deftigen Produkten vor. Suppen und Soßen.

Sonstige Produkte sind sogar sehr gern gesehen. Dressings schmecken immer gleich, es spart arbeit alles zu poduzieren. Es ist schwer zu erklären. Suche gerade die passenden Argumente um alles besser zu erklären.

Ich selbst koche ja lieber alle Produkte frisch, nicht weil ich dann weiss was drin ist, sondern weil es mein Job ist. Und wenn es zu gute Convinience Produkte gibt, dann bin ich arbeitslos. Wie du sagtest es gibt gewisse Standards die zu beachten sind.

Jedoch kann ich in einem Haus das mit Conviniece arbeitet ein Steak 200g superlecker und große Portion für 12,90 essen und in einem Haus das alles Frisch macht ein 200g Steak superlecker, allerdings beschränkte Portion für 18,50 essen. wofür würdest du dich entscheiden.

Wie die Küche kocht geht den Gast nichts an. wenn beides schmeckt esse ich aber dann lieber die portion für 12,90, oder?

Systemgastronomie und Convinience werden der Flexiblen Gastronomie eine sehr böse Konkurrenz bieten, dennoch wird die Klassische Gastronomie niemals ganz wegzudenken sein. Ach ja, Systemgastronomie ist nicht nur McDonalds und Co, Systemgastronomie gibt es schon so oft, meist wisst ihr es gar nicht 😛 ist auch ein sehr interessantes Thema.

nun gut,

muss erst mal weiter

cya

habe da noch etwas gefunden

http://www.konsum.ch/Merkblaetter/Convenience_Food_Dossier/Der_Kuechenchef_waermt_auf.pdf
http://www.konsum.ch/Merkblaetter/#Convenience

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 16/01/2006 10:25 pm



Teilen: