GEHT DAS SO ? somme...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GEHT DAS SO ? sommerliches 5-Gang Menü (für eine Hochzeit)

12 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
11.4 K Ansichten
Friederike
(@friederike)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

BITTE UM SCHNELLE HILFE/ANTWORT :....

Knackige Blattsalate
mit Himbeer-Balsamico-Vinaigrette
mit verschiedenen Kernen und Kräutercroutons

*
Festtagssuppe
Rinderkraftbrühe mit Markklößchen, Kräuterflädle
und Gemüsejulienne

*

Cassis-Sorbet

*

Rinderfilet Wellington
mit Champignon-Kräuter-Mantel im Blätterteig gebacken,
an Sauce Bernaise, mit Gemüsebukett
*

Schokoladenmousse
mit Fruchtsauce

oder als Hauptgang lieber:
Rehrückenbratenmit Pfifferlingsauce,
pochierte Birnen mit Preiselbeeren, Brokkoli,
Kartoffelkroketten

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 4:31 pm
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Spontan würde ich das zweite "mit" durch ein Komma ersetzen und bei den Krautercroûtons den accent circonflexe ergänzen.

Die "verschiedenen Kerne" könnte man noch näher bestimmen.

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 5:01 pm
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Rinderfilet Wellington
mit Champignon-Kräuter-Mantel im Blätterteig gebacken,
an Sauce Bernaise, mit Gemüsebukett

Doppelungen der Bindewörter sind immer doof - besonders innerhalb eines Ganges. Teilweise ist es besser, sie ganz wegzulassen:

Rinderfilet Wellington
mit Champignon-Kräuter-Mantel im Blätterteig gebacken,
Sauce Bernaise, Gemüsebukett

Je nachdem wieviel Platz du auf der Menukarte hast, kannst du versuchen, die "Nebenkomponenten" wie Soße und Beilagen ohne Komma, dafür untereinander aufzulisten:

Rinderfilet Wellington
mit Champignon-Kräuter-Mantel im Blätterteig gebacken
Sauce Bernaise
Gemüsebukett

oder

Rinderfilet Wellington
mit Champignon-Kräuter-Mantel im Blätterteig gebacken,
dazu Sauce Bernaise und ein Gemüsebukett

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 5:03 pm



Friederike
(@friederike)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Vielen dank, aber ich wüsste noch gerne ob das zum Sommer passt
oder als Hauptgang lieber:
Rehrückenbratenmit Pfifferlingsauce,
pochierte Birnen mit Preiselbeeren, Brokkoli,
Kartoffelkroketten

anstatt Filet Wellington......

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 5:23 pm
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Hmmm, das ist sicher Geschmackssache, aber ich würde Wild eher im Herbst anbieten. Mit Rinderfilet wirst du im Sommer gewiss eine höhere Trefferquote erzielen.

Hast du dieses Menu für die Berufsschule geschrieben?

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 6:09 pm
Friederike
(@friederike)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Weil ich mir nicht sicher war, ob zum SOMMER nicht ehr reh passt.

Ja für die Berufsschule innerhalb von einem Projekt

Vielen Dank 🙂

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 6:33 pm



Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Reh passt natürlich auch in den Sommer - es wird von Mai bis Dezember geschossen.
Ich hab dir nur meine persönliche Meinung mitgeteilt. Fachlich korrekt ist beides.
Ich würde, wie schon erwähnt, noch auf die Ausdrucksweise und die Textformatierung/Layout achten.

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 6:41 pm
Friederike
(@friederike)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Okay jetzt ist alles klar 🙂
Du hast mir sehr geholfen.

 
Veröffentlicht : 19/01/2015 6:53 pm
Inknot
(@inknot)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ich finde, das sieht sehr gut aus. Ich werde im Sommer selbst heiraten und werde mich vielleicht ein bisschen von deinem Menü inspirieren lassen. 😉
Wie würdet ihr das denn machen: Wenn die Einladungen zur Hochzeit rausgeschickt werden, Menü mit rein oder nicht? Ich bin jetzt die erste in meinem Freundeskreis, die kein Buffet macht und deshalb ein wenig überfragt... Ist es üblich vorher anzukündigen, was es gibt? Eventuell auch, dass Allergiker etc. darauf reagieren können?

 
Veröffentlicht : 18/02/2015 4:41 pm



Inknot
(@inknot)
Beiträge: 11
Active Member
 

Hmm hat denn keiner eine Idee, wie das mit dem Menü und der Einladung geregelt ist? Ich bin da wirklich überfragt. Wir haben uns von dieser Seite die Hochzeitskarten Augsburg ausgesucht und möchten die auch gerne recht bald bestellen (die Zeit eilt ein bisschen). Ich würde mich also super freuen, wenn jemand einen Tipp hätte.

 
Veröffentlicht : 23/02/2015 12:23 pm
Nicolai
(@nicolai)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Du kannst doch das Menü deiner Einladungskarte als Einleger beifügen mit der Bitte um entsprechende Rückmeldung von Allergikern, Veganern, Vegetariern, Schwangeren, Diabetikern, usw. .

 
Veröffentlicht : 23/02/2015 1:57 pm
Inknot
(@inknot)
Beiträge: 11
Active Member
 

Stimmt, Einleger ist eine tolle Idee.. Da bin ich jetzt vor lauter Denken gar nicht draufgekommen. Super, das mache ich so! Vielen lieben Dank für die Antwort

 
Veröffentlicht : 23/02/2015 5:25 pm





Teilen: