Tipgeld / Trinkgeld...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tipgeld / Trinkgeld / TIP

57 Beiträge
44 Benutzer
0 Reactions
32.2 K Ansichten
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

in dem betrieb, wo ich gelernt habe, wurde das trinkgeld immer in einen topf geschmissen und am anfang jeden monats unter allen mitarbeitern aufgeteilt, je nachdem wie viele stunden sie gearbeitet haben. da wurde auch kein unterschied gemacht zwischen azubi, festgangestellten und aushilfen. in dem ersten betrieb, wo ich nach der lehre war, wurde abends das trinkgeld gezählt, dann bekam die küche ein drittel und der rest wurde unter den servicekräften aufgeteilt. da, wo ich jetzt arbeite, behalte ich mein trinkgeld und gebe bei gößeren beträgen was in die küche, aber das ist uns freigestellt und ich bin auch glaub ich die einzige die das macht, finde es aber nur fair, denn die küchencrew trägt m.E. einen wesentlichen teil dazu bei, wieviel trinkgeld wir bekommen

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 27/05/2008 1:50 am
(@andyplanet)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

also wenn ich jemandem trinkgeld gebe, bewerte ich damit nicht das essen sondern der service und die freundlichkeiet des kellners,

für das essen bezahle ich ja schon oder? dann brauch ich dafür nicht auch noch mal trinkgeld zu geben,

und wenn die küche mim service absolut nicht zusammen arbeitet, gibts auch keinen tip! sollte ich doch einmal für ne extra eiswaffel (die ekelteile) nen bon reinschicken?! ich glaub es geht los - ich bon doch keine waffel...

ausserdem nach dem zubereiten der speisen gammeln die doch eh nur wieder rum und gehen eine rauchen, für was sollte ich 60 oder 40% tip abgeben - ich hab bei einem tisch mind 30-45 min arbeit, die in der küche bruzeln was in 20 min und fertig....

....

und genauso wie es vorher schon mal gesagt wurde, alles in einen großen topf ist ja wohl total dumm,

jemand der gut ankommt macht auch mehr trinkgeld, dem einem der einfach nur dumm rüberkommt oder faul ist, bekommt weniger. am schluss bekommen aber beide gleich viel....

auch dumm oder?

daher gehts trinkgeld an dich, gib es der küche nicht 😛 lol

 
Veröffentlicht : 27/05/2008 5:03 am
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, Andyplanet,

du gibst als Gast also Trinkgeld, wenn das Essen versalzen war, oder Du auf Dein Essen warten musstest, obwohl der Nebentisch sein Essen(zufällig auch Chateaubriand) vor Dir bekomt, obwohl er den Laden später als Du betreten hast? 😮

Ich nicht!

TIP heißt: To insure promptness, sich Schnelligkeit sichern
Kellner heißt Kollege
Tellertaxi heißt gieriges Kollegenschwein

Der Kellner, der die Küche tipt, tut dies um schneller und besser von der Küche bedient zu werden. Kellner, die die Küche tipen, bekommen ihre Ware einfach schneller, als das Tellertaxi, das nichts abgibt. Auch müssen tipende Kellner zu Recht keine Waffeln bonen, aber Tellertaxis, die gierig sind schon.

Wenn der Kellner sich verbont hat, bekommt er schnellstens Ersatz, das Tellertaxi muss neu bonen und der Bon hängt dann ganz unten. Dafür darf er das Falschgebonte dann abends essen, er muss es ja bezahlen!

Nun rate mal, wer am Abend mehr Geld mit nach hause nimmt, der Kellner, der Tip in der Küche abgibt, oder das Tellertaxi, das das ganze Tip für sich behält? ROTFL

Wir haben kurz nach meiner Lehre, also vor fast 30 Jahren, ein Tellertaxi dazu gebracht, sich einen neuen Job zu suchen, weil er nie etwas abgab und sogar Trinkgeld, dass ausdrücklich für die Küche gegeben wurde nicht weiterleitete. Die Gäste wollten einfach nicht mehr in seinem Revier sitzen, er brachte abends keine 2. Belegung zusammen, weil seine Gäste das Essen immer als letzte bekamen. Da er auf Umsatz arbeitete, hatte er auch teilweise 50 bis 60 % weniger Umsatz(entsprechend Bruttogehalt) als seine Kollegen. Rate mal warum, weil er einen solche excellenten Service machte?

gruss friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 27/05/2008 9:06 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich hab meistens auch ca. 30% der Küche gegeben. Entweder dem Sous-Chef (seine Sache, wie er aufteilt) oder dem Koch, der an dem Abend am freundlichsten zu mir war 😉

Ich finde es einfach eine Frage des Anstands. Denn ich bewerte mit dem Tip nicht nur den Service, sondern auch die Qualität der Speisen. Das Problem ist nur letzteres vom vorderen zu trennen 😛
Und Geld, was mir geschenkt wird, kann ich irgendwie leichter "weiter"schenken. Ich verliere ja nichts dabei ...

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 27/05/2008 3:38 pm
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

ich sehe das genauso, wie ich oben schonmal gesagt habe.
klar bekommt man mehr tip, wenn man gut bei den gästen ankommt. je weiter der ausschnitt und kürzer der rock, desto spendierfreudiger die männlichen gäste, aber wir arbeiten doch nicht im puff. wenn jemand mir viel trinkgeld gibt, dann denk ich mir, er ist entweder von der alten schule, die noch um die 10% geben oder er fand deine leistung als bedienung so gut, dass er dich dafür belohnen möchte.
ich habe die erfahrung gemacht, dass die gäste weniger trinkgeld geben, wenn mit dem essen was nicht stimmte, denn in erster linie geht der gast in ein restaurant, um zu essen, richtig? auch wenn wir kellner quasi das aushängeschild eines lokals sind, die gäste sind doch nicht blöd und wissen ganz genau, was bzw. wer da noch alles hintesteht, auch wenn sie vllt. nicht darüber nachdenken.
wie geizig kann man eigentlich sein?

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 27/05/2008 3:48 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Ich mach das ähnlich wie Alex, nur bei uns stimmt die Chemie nicht zwischen dem Küchenchaos und dem Service, daher gehts meist an einen Koch, der sich besonders ins Zeug gelegt hat oder ähnliches..

 
Veröffentlicht : 01/06/2008 6:00 pm



(@malefix)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Habe hier gelesen , dass jemand es unfair findet wenn die Küche auch Trinkgeld bekommt, nur weil der Service auch den Abwasch macht. Aber würde der Service denn TIP bekommen, wenn das Essen schlecht war?

Bei uns wird dass Trinkgeld auch im Topf gesammelt. Wie es genau verteilt wird, weiß ich nicht. Aber bei den Azubis fällt das Trinkgeld je nach Leistung, Berichtsheft ect. aus.

 
Veröffentlicht : 01/06/2008 8:10 pm
(@adigidingdong)
Beiträge: 23
Eminent Member
 

Wahrscheinlich hole ich jetzt zu weit aus aber um zu verstehen was wir für eine "Tip-Politik" haben muß ich dazu sagen das wir sehr viele holländische Gäste haben.
Vorurteil hin oder her..diese Gäste bestätigen immer wieder das deren Verhalten absolut asozial ist.
Sich in einem 4-Sterne Hotel abends in die Lobby zu setzen, Schuhe aus & Füsse auf die Couch...mit Aldi-Tüten durch die Empfangshalle, vorbei an der Rezeption, hoch ins Zimmer zu gehen ist einfach eine Frechheit.
Und da es hier um Thema Tip geht:
Diese geizigen Niederländer geben einen Scheiß drauf ob du freundlich, zuvorkommend bist, versuchtst alles daran zu setzen deren Aufenthalt unvergesslich zu machen...du kannst noch so nett sein..diese Leute lassen sich bei einer 9,80€ Rechnung 20 Cent Wechselgeld zurückgeben wenn sie mit 'nem 10er bezahlen...
Das ist keine Ausnahme...das ist alltäglich...und da die meisten eh auf's Zimmer schreiben lassen..kommen die garnicht erst auf die Idee Tip auf den GuestCheck zu schreiben.
Von daher habe ich bei solchen Menschen resigniert & denke mir "Warum soll ich noch großartig nett sein...ich mache hier meine Arbeit, die Gäste kriegen ihre Getränke (in der Bar) und gut ist"
Ich sehe es nicht ein mir den A'''' aufzureissen wenn ich als Dank nichtmal eine kleine Aufmerksamkeit in Form von Tip bekomme.

Würde man sagen der Service stimmt nicht...ok
Aber ich weiß was ich kann, weiß wie ich arbeite von daher ist es oftmals ein Schlag ins Gesicht wenn man den ganzen Abend über freundlich & zuvorkommen war, einem der Schweiß die Stirn runterläuft & man am Ende wenn überhaupt 50 Cent bekommt.

Kannste behalten mein "Freund"... 👿

Wie gesagt Vorurteil hin oder her..egal was mir andere weiß machen wollen...ich habe hier einfach zu viele "Holländer" bedient als das ich mir davon kein Bild machen könnte...

Aber auch alle anderen Gäste halten sich mit Trinkgeldern zurück.
Die meiner Meinung nach zu hohen Preise bei uns spielen wahrscheinlich eine wichtige Rolle...

 
Veröffentlicht : 07/07/2008 4:54 am
 Evil
(@evil)
Beiträge: 5
Active Member
 

Ich habe mein trinkgeld immer behalten, ich reiß mir doch auf deutsch gesagt nich den halben tag den arsch auf damit die gäste glücklich und zufrieden sind und gib dann noch mein trinkgeld ab. Gerade in der Ausbildung is jeder cent wichtig, da man von der ausbildungsvergütung nichtmal nen WE feiern gehen kann.

Wenn das mit dem tip richtig gut läuft bekommt der commi und die Küche auch was ab, aber den großteil behalte ich, da ich mir ständig die hacken wundlauf und die köche nur inner küche stehen und sich gegenseitig die forellen an die köppe werfen. Es nen tolles spiel, der jenige der am meisten abbekommen hat muss die nächste runde zahlen.

fragt mal eure küchenchefs was Sie davon halten, is auf jeden fall ziemlich witzig und steigert die laune ungemein.

Gruß

Poschi 😀

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 10:49 am



(@blondchen)
Beiträge: 46
Eminent Member
 

Also jetzt will ich zu diesem (Leidigen) Thema auch mal was sagen:
Ich stelle immer mehr fest das die Leute
a) kein Geld mehr haben oder
b) weniger Geld zur Verfügung haben und sich das auf Das TG auswirkt

Man kann im Service noch so freundlich sein, dem Gast ALLES möglich machen, ALLES herschaffen und fast in den A* reinstecken, und am Ende runden sie "Nur" auf sodasseffektiv für den Kellner 15 Cent TIPP übrig bleiben.

Viele Leute schieben das auf die WIRTSCHAFTSKRISE, da denk ich mir aber, ich fahr doch auch nicht in Urlaub und kalkulier vorher genau wieviel Bier, Cocktails oä. ich trinken kann damit mein Budget nicht erschöpft ist. Wenn ich weg fahren will ich mir doch auch was GÖNNEN und nicht mit jedem Cent rechnen müssen?!?
➡ Lieg ich falsch???

Und bevor ich 15 Cent TIPP gebe, gebe ich garnix, weil das wär mir wirklich zu peinlich!!!

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen!!

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 12:48 pm
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Wieso nicht den Spiess umdrehen-
Geb dem Gast die 15Cent zurück, leg ein Kondom dabei und sag : Vermehrt euch bloß nicht!!! 😆 😆 😆

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 2:04 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das hat Klasse 😀

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 4:40 pm



Seite 4 / 4



Teilen: