Benachrichtigungen
Alles löschen

Familienbetrieb übernehmen?

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,173 Ansichten
(@chris0590)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hey Leute,
bin neu hier im Forum.

Erstmal zu mir...
Meine Name ist Christian und ich bin jetzt 19 Jahre alt, komme aus einem kleineren Dorf zwischen Frankfurt und Fulda und habe vor 1 Jahr meine AUsbildung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel erfolgreich abgeschlossen.
Meine Mutter führt ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen ( Hotel + Gaststätte ) mit 34 Zimmer ( 73 Betten ).
Für mich war schon immer klar das ich das Hotel einmal übernehmen werde.
Meine Mutter hat vor in 5-6 Jahren aufzuhören und jetzt stellt sich für mich die Frage noch eine Ausbildung in Richtung Hotellerie?
Oder denkt ihr ein halbes Jahr vorher von ihr anlernen würde reichen?
VIelen Dank jetzt schon für eure antworten =)
LG Christian

 
Veröffentlicht : 04/12/2009 4:41 pm
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Servus Chris,

erstmal herzlich Willkommen bei uns.

Ich würde Dir raten die Ausbildung zum Hofa zu machen und dann Erfahrungen zu sammeln. Mit Anlernen kann ich mir nicht vorstellen dass das klappen kann.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 04/12/2009 5:10 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Würde dir auch empfehlen, in der Zwischenzeit in so vielenanderen Betrieben wie möglich Erfahrungen zu machen. Dadurch fällt dir ein Blick über den Tellerrand viel leichter. Deine Mutter wird dir sicherlich alles ganz genauso zeigen, wie sie es immer gemacht hat, und du wirst dann wahrscheinliche ebenso weitermachen.

Sicher, wenn der Betrieb gut läuft, scheint deine Mutter "ordentlich" zu arbeiten, aber es ist immer sinnvoll, auch andere Arbeitsmethoden kennenzulernen. So kannst du eventuell gewisse Abläufe optimieren, erfolgreichere Marketingmaßnahmen einführen etc.

Und eine entsprechende Ausbildung ist auf jeden Fall auch sinnvoll. Fängt ja schon damit an, dass du eventuell Azubis einstellen willst. Und für die Ausbildereignung brauchst eine Ausbildung (oder du hast sie mit dabei, wenn du den Meister oder Betriebswirt machst).

Ich hab mal in einem Betrieb gearbeitet, in dem der Chef nicht aus der Hotellerie oder Gastronomie kam. Hast toooootal gemerkt. Der kannte sich vielleicht in der buchhaltung aus, hatte aber ansonsten von nix ne Ahnung im Haus. Und dementsprechend waren dann auch die Anweisungen. Ist immer blöd, wenn deine Angestellten sich besser auskennen als du 😉

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 04/12/2009 6:34 pm



 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

@katzenoma: /signed

Mach eine Hofa-Ausbildung in einem Betrieb- versuch zu verkürzen und geh dann in so viele Hotels wie möglich in verschiedenen Positionen.
Es ist extrem wichtig das du von allen Abteilungen die Arbeitsabläufe kennst und auch verstehst (zu mindest den groben Rahmen)

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 06/12/2009 9:32 pm
(@chris0590)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

VIelen Dank für die netten Antworten =)
dann werde ich mich mal für 2010 bewerben und versuchen zu verkürzen =)
Danke für die nette community hier...echt empfehlenswert =)
LG Christian

 
Veröffentlicht : 07/12/2009 10:52 am



Teilen: