Hallo!
Ich wollte mich mal vorstellen und auch gleich ein paar Fragen stellen ^^
Vorstellungsgespräch:
schöner Unbekannter: "Guten Tag Frau Ony! Na dann erzählen sie mal von sich selber!"
Ony: "Hallöchen! Ich bin 23 Jahre alt und habe bereits ein abgeschlossenes Studium in Grafik Design. Einmal im beruflichen Leben angekommen, habe ich festgestellt, dass ich nicht das Richtige studiert habe. Ich wollte eigentlich schon immer in einem Hotel oder Restaurant arbeiten, und da ich fliessend vier Sprachen spreche und ansonsten auch schöne blaue Augen habe (höhö), habe ich mich zu einem Karrierewechsel entschlossen"
schöner Unbekannter: "Das klingt doch toll, und was haben sie in dieser Hinsicht schon unternommen?"
Ony: "Ich habe ein paar Bewerbungen abgeschickt und auch prompt zwei Einladungen zum Bewerbungsgespräch bekommen!"
So, jetzt mal Schluss mit den Albernheiten hier ^^
Ich habe also zwei Einladungen bekommen (auch mit Übernachtungen, da ich im Moment noch weit weg wohne). Und jetzt meine Frage: Das eine Hotel ist ein 4.5 Sterne Hotel, mit Kurprogramm und Kliniken drum rum und so. Es liegt auch nicht am Meer. Das andere Hotel ist ein 5 Sterne Superior Hotel, liegt am Meer, hat einen Golfplatz und auch so Einiges an Wellness. Ich nehme mal stark an, dass das zweite Hotel von der Klientel her interessanter ist. Sehr viel Interessanter. Aber es kann auch sein, dass die Atmosphäre im ersten Hotel besser ist. Ich habe mit dem Hoteldirektor gesprochen und ein richtig nettes Gespräch geführt, er war echt sympathisch!
Sollte ich jetzt lieber in das 5 Sterne Hotel gehen, auch wenn die Kollegen nicht ganz so nett sind wie in dem 4.5 Sterne Hotel? Weil es da halt einfach Interessanter ist.. Oder sollte ich erst einmal abwarten wie es in den Gesprächen läuft bevor ich mir überhaupt Gedanken mache? Ja, ist wohl besser... Das erste Gespräch mit Probearbeiten am selben Tag ist am Samstag den 7. Und das zweite am Samstag den 14. und Probearbeiten dann am Sonntag. Ist das jetzt komisch, dass die Probetage aufs Wochenende gelegt wurden? Der erste Termin ist von 18:00 bis 01:00 Uhr, das ist auch nicht so ganz üblich, oder? Kann das daran liegen, dass ich schon älter bin?
Hach, all diese Fragen.. Ich geh dann mal wieder zurück in meine Ecke.. ^^ Ich freu mich euch kennen zu lernen. Auf dass wir tolle und lustige Diskussionen haben werden! *tchin*tchin*
<3 Ony
Einen wunderschönen guten Abend/Nacht 🙂
Schön, das du es bis in unsre Mitte gefunden hast.
Also, für mich wäre ausschlaggebend, wie wohl ich mich in dem Hotel fühle, denn du musst da Jahre drin arbeiten, da ist es unwichtig, ob es 5 Sterne hat oder nicht. Und ein sehr großer Unterschied scheint ja nicht zu sein. Spontan, klar.. da würde jeder auf das Zweite tippen, aber es geht eben um mehr 🙂
Ich würds abwarten und da du eben schon älter bist und wohl zu der Zeit im Hotel zum Probearbeiten gebraucht wirst, wirst du da eben eingesetzt, dann kannst dich auch gleich dran gewöhnen 🙂
Und hey, wir wollen alle Statusbericht haben, wie es läuft 🙂
Was mich aber noch interessieren würde, wie kommt man vom Grafiker aufs Hotelfach? 😀
Danke für die Antwort ^^
Es geht mir primär auch gar nicht um die Sterne, sondern eher um die Leute, die dort einkehren werden. Ich stelle mir das so vor: Kurort, an nem lauschigen See gelegen, viel mit Wellness, da kommen wahrscheinlich nur ältere Leute hin (nichts gegen ältere Leute, aber ich fände es halt weniger interessant wenn NUR eine Art von Menschen dort hinkäme). Und das andere liegt halt am Meer und ist was sowohl für Familien, als auch für Porschefahrer und Businessleute. Also so ein bisschen von Allem, das wäre doch interessanter, oder nicht?
Ich bin vom Grafik Design abgekommen, weil ich nach einem Jahr Selbstständigkeit gemerkt habe, dass ich beruflich auf keinen grünen Zweig komme. Ich hätte noch fünf Jahre lang unbezahlte Praktika machen können bevor ich irgend einen miesen Job bekommen hätte. Und ausserdem hatte ich keine Lust ewig nur vor dem Computer zu hocken. Ich rede halt gerne mit Menschen, und würde mich gerne etwas mehr bewegen, das ewige Sitzen am Büro ging mir aufs Kreuz >.< Ich habe halt einfach gemerkt, dass ich als Hotelfachfrau meine Fähigkeiten besser einsetzen könnte.
In welchem Jahr bist du? Oder hast du deine Ausbildug schon abgeschlossen? Mich würde mal interessieren was die Leute hier nach ihrer Ausbildung getan haben oder vorhaben. Mein Plan ist es auf die Hotelschule in Den Haag zu gehen und innerhalb von zwei Jahren einen Bachelor zu bekommen. Mal sehen... ^^
Oh, und klar werde ich von meinen Gesprächen und Probetagen berichten. Am meisten hab ich Bammel davor alle Gläser zu zerdeppern. Oder elends hinzufallen und das ganze schöne Essen auf die gut betuchten Leute zu kippen >.< *klopft auf Holz*
Hm, eine etwas komische Situation. Kurze Frage bevor ich was empfehle:
Willst du spaeter in Dtl. oder im Ausland arbeiten, und wenn Ausland fuer wie lange?
Wenn Ausland und einige Jahre, dann sage ich mal ganz offen, lass das mit der Ausbildung und geh gleich nach Den Haag und mach den Bachelor, dann sparst du dir 3 bzw. 2 1/2 Jahre. Eigentlich ist die Ausbildung gut und ich wuerde sie auch empfehlen, aber da du ja nun schon 23 bist, rechne es dir selber aus!
23+ 3 Jahre Ausbildung + 1 Jahr irgendwo arbeiten + 2 Jahre Studium = 29 Jahre bevor du ueberhaupt irgendwo wieder anfaengst zu Arbeiten!
Und vergiss nicht, wenn du aus der Uni raus bist, wirst du nicht gleich Manager!!! Wenn du ins Ausland willst, lass es sein mit der Ausbildung, der Bachelor wird dir 100 mal hoeher angerechnet und die Arbeitserfahrung holst du nach dem Studium nach und dann kannst du ohne Verzoegerung hocharbeiten!
Bleibst du in DE, dann mach die Ausbildung!
MfG
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Weisst du, ich will jetzt nicht noch einmal studieren, nicht sofort. Ausserdem hab ich das Geld gar nicht um jetzt nach Den Haag zu gehen, und meinen Vater möchte ich nicht noch einmal anpumpen. Das Studium in Paris war teuer genug... Nein, ich brauche erst ein paar berufliche Erfolge, und ausserdem werde ich ja auch bezahlt während der Ausbildung und kann mir so dann das Studium leisten.
Und... Wenn ich die Ausbildung nicht mache, dann muss ich die vollen 4 Jahre in Den Haag machen. Um ehrlich zu sein bin ich lieber ein Jahr älter als auf einem Riesenberg von Schulden zu sitzen...Ich kann mir auch das eine Jahr Berufserfahrung in deiner Rechnung schenken und bin so oder so 28 Jahre alt :p Habe dann aber anstatt nur einem Bachelor, eine deutsche Berufsausbildung UND einen Bachelor (und bin schuldenfrei). Ist das nicht viel besser? ^^
Ich habe übrigens gerade noch eine Antwort bekommen, die wollen dass ich dort 4 bis 5 Tage Praktikum mache... :/ Ich rufe da jetzt mal an, mal sehen was sich ergibt..
Natürlich ist das auch noch ein Punkt, wie gesagt, wo du dich mehr wohl fühlst, wo du dich 3 Jahre mit beschäftigen kannst, wobei du wohl eh Verkürzen kannst, denk ich mal.
Ich bin fast im 2. Lehrjahr und liebe diesen Beruf 🙂 Wobei ich aber familiär gesehen momentan in Deutschland bleiben werde und wenn dann nur saisonall mal aufs Schiff gehen würde 🙂 Also, ein Traum wäre Arbeiten in New York und 1-2 Jahre auf einem Schiff zu arbeiten 🙂 Aber da gibt es soviele Punkte, wo man sich von abhalten lässt, zum Beispiel, der liebste Mann der Welt 🙂 Aber dafür hab ich ja noch Zeit ^^
Was glaubst du denn, wieviel Geld du in der Ausbildung erhällst? Ich meine, ich kann mir nicht vorstellen, dass davon ein Studium bezahlbar ist. Wenn du dir auch noch ne Wohnung nehmen musst in meinen Augen sogar absolut unmöglich.
Ansonsten, wenn du dich für die Ausbildung entscheidest, egal wieviel Sterne ich würde ans Meer gehen. Ich hab meine Ausbildung an der Ostsee gemacht. Zwar auch viele Ältere Leute, aber auch sehr viele andere Gäste Gruppen. Im Sommer vor der Arbeit an den Strand, unendlich viele neue Menschen kennen lernen, nachts Strandparty´s mit den Kollegen. Ach ja das war schon ne geile Zeit. Leider ist es in der Wintersaison ziemlich Tod, also heißt es dann im Winter 4 bis 6 Wochen nachhause Überstunden abbauen und Urlaub nehmen.
Sicherlich solltest du Entscheidung auch vom Arbeitsklima abhängig machen, aber unter berücksichtigung der Punkte die du bereits genannt hast würde ich aktuell ans Meer gehen. Also gib uns weiteren Input, wenn du mehr weißt. Viel Spaß/Erfolg beim Probearbeiten.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Mir ist schon klar, dass ich nicht viel Geld bekommen werde, aber ich habe auch nicht erwähnt, dass ich mit meiner Mutter zusammen wohnen werde, und die wird sich ein Haus kaufen. Und die Lebenskosten bekomme ich noch von meinem Vater, also kann ich das ganze Geld was ich von der Ausbildung bekomme auf die Bank legen und fürs Studium aufsparen. Ich habe irgendwo gelesen, dass das im ersten Jahr so um die 300 Euro pro Monat sind und dann jedes Jahr 100 Euro mehr.
Das Studium kostet dreimal 2700 Euro ungefähr = 8100€.
Im ersten Jahr bekomme ich ungefähr 3600€, dann 4800€ und schliesslich 6000€, macht unterm Strich 14.400€ wenn ich nichts ausgeben würde (was ich ja nie tun würde). Aber immerhin noch genug um das Studium zu bezahlen. Und ich habe auch noch etwas gespart von letztem Jahr als ich berufstätig war. Da bleibt sogar noch genug übrig für eine Wohnung in Den Haag.
Ich habe mir das schon reiflich überlegt und auch nachgerechnet, sonst wäre ich ja in diesem Beruf fehl am Platze wenn ich sowas nicht machen könnte :p
@Haze: New York ist bestimmt klasse, da wollte ich auch schon immer mal hin ^^ Und Schiff muss auch total interessant sein! Aber klar, man sollte da hingehen oder bleiben wo das Herzchen hängt ^^
Ich habe das dritte Hotel von dem ich gesprochen habe angerufen und die bestehen auf 4 bis 5 Probetage. Aber das geht leider in der kurzen Zeit, die ich dort oben bin, nicht. Ich schaue mir erst einmal die ersten beiden Hotels an (haben mir sowieso besser gefallen) und wenn sich dort nichts ergibt, kann ich ja nochmal hochfahren oder länger bleiben.
Guter Plan, finde ich. Oder hast es so eilig mit der Ausbildung? 🙂
Japp, genau meine Meinung, wenn es machbar ist, auf jeden Fall aufs Schiff.. kleiner Traum eben, aber die hat jeder.
Und wenn das Herz nicht mehr im Beruf der Grafikerin hängt, kann man es ja wechseln, eben die Flexibilität und man sollte nicht nur arbeiten, weil man muss, sondern auch einen gewissen Grad an Spaß daran haben 🙂
Mal schauen wie lange es geht bis ihr ein Chef das kleine knuddelige Hotelfachherz rausreisst 😈
(Der Satz klingt lustig ^^)
Oh nein, ich kanns net lassen, auf dem Beruf rumzuhacken.... tut mir leid 🙁
Würdest du dein Grafik Design Studium gegen meine Hotelausbildung tauschen? ^^ Geht net? Kagge 😀