Ich bin zurzeit im 1. Ausbildungsjahr zur Rechtsanwaltsfachangestellen. Aber ich werde die Ausbildung im Juli abbrechen, da ich mehr als enttäuscht bin von meiner Ausbildung. Hätte mir nie vorstellen können, wie langweilig das sein kann! Nun würde ich gern Hotellfachfrau werden. Aber meine Familie rät mir davon ab, weil sie glauben ich sei ungeeignet für die Ausbildung, da ich hauswirtschaftlich gesehen eine ziemliche null bin. Muss man als Hofa kochen können? Werden bestimmte Kenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich vorausgesetzt oder bekommt man alles beigebracht? Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnten! 😀
Hi!
Also kochen musst du nicht können!
Als Hofa lernt man lediglich kleinere Speisen zuzubereiten wie Salate, Quark, Käse- oder Wurstplatten zb!
Aber kein kochen!
Es sind schon andere Hofa oder Refa geworden, deren Haushalt auf wenig Putzfähigkeiten zu schliessen lässt.
Klar, als Hofa wirst du ( mindestens erstmal ) ne Menge putzen müssen, aber das gehört eher zum Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".
Azubis wird oft das meisten putzen zugeordnet.
Der Beruf des Hofas beinhaltet aber noch viel mehr. Du arbeitest an der Bar, im Service, an der Rezeption, im Housekeeping und und und. Und du hast drei Jahre Zeit, dir alle nötigen Fähigkeiten anzueignen.
Mein erstes Hotelbett, das ich aufgeschlagen hab....oh oh oh!
Vielleicht sehen dich deine Eltern lieber in einem stätigen Büroleben, aber deine Zukunft ist ja deine Entscheidung. NUR: Nichts überstürzen und unüberlegt abbrechen. Auch ne Hofaausbildung muss nicht der 7. Himmel sein!
Gruss
Holger
hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de
Moin, moin.
Ich würde dir raten erstmal en Praktikum zu machen, um dir das ganze Geschehen mal anzusehen. Die einfachste Ausbildung ist das nämlich nicht, zumindest was den Stress angeht, aber langweilig wird es ganz selten! 😉
Also, bevor du irgendetwas überstürzt schau dir das ganze an und entscheide dann. (hehehe, das reimt sich sogar 😆 )
Gruß, Buffy
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hallo!
Ich bin jetzt quasie kurz vor der Abschlußprüfung. Die drei Jahre waren manchmal schon sehr anstrengend, aber das ist in jedem Beruf so.
Kochen brauchst du eigentlich nicht können, das bekommst du in der Schule teilweise beigebracht. Ansonsten ist der Betrieb dafür verantwordlich.
Der Untericht in der Schule ist nicht umbedingt Hauswirtschaft, aber diese Elemente kommen auch drin vor und noch vieles mehr.
Wenn du die Ausbildung machen solltest, mach vorher wie schon einmal in einem der anderen Antworten gesagt ein Praktikum. Dann kannst du dich noch immer entscheiden ob du HOFA machen möchtest.
Es macht mir aufjeden fall sehr viel spaß.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung.
Gruß aus Münster,
Sarah
