Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleidervorschrift als Abwäscher

39 Beiträge
16 Benutzer
0 Reactions
12.8 K Ansichten
(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Hey Jungs,
hab einen Job als Tellerwäscher in Aussicht (Sommer-Saison).
Wisst Ihr, wie das mit der Kleidervorschrift aussieht? Sonst habe ich immer meine Privat-Klamotten angehabt und einfach eine Schürze dazu.
Aber im Sommer ist es immer sehr heiß (gerade in Spülküchen) und ich habe keine Lust da mit langen Hosen rumzulaufen. Kann der Chef mir da was vorschreiben? Ich tuhe immerhin nur abwaschen und keine Gäste bedienen! Kennt sich einer aus?

 
Veröffentlicht : 30/03/2006 4:42 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Mit dem Trinkgeld sieht´s bei diesem Job doch etwas unlässig aus?

Zum Thema: Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen solltest Du auch im eigenen Interesse auf lange Hosen (wegen heißen Spritzwassers) achten. Auch die Hygiene spielt hier eine Rolle, da man sich als Abwäscher normalerweise in der Nähe der Küche aufhält.
Wichtig ist im übrigen rutschfestes Schuhwerk, da man sich sonst leicht auf die Nase legen kann, wenn sich mal eine Wasserlache bildet.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 30/03/2006 7:06 pm
(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Das mit der Sicherheit und der Hygiene ist aber nicht begründet! Man darf ja schliesslich auch kurzärmlig arbeiten und hier besteht ja noch viel mehr Brandverletzungsgefahr! Und was die Hygiene betrifft: Warum sollen kurze Hosen denn unhygienischer sein? Die Gefahr, dass "Dreck" ins Essen kommt ist über den Oberkörper 1000 mal grösser als vom Unterkörper.

 
Veröffentlicht : 30/03/2006 9:15 pm



(@mopsi)
Beiträge: 11
Active Member
 

Wenn du alles so genau weisst, warum fragst du eigentlich noch? Du glaubst doch eh keinem Rat, der dir hir gegeben wird.

 
Veröffentlicht : 30/03/2006 9:33 pm
(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Sicher glaube ich Eurem Rat, ich wollte nur wissen warum das so ist. Weil die Begründung Sicherheit + Hygiene mir sehr komisch vorkommt.

 
Veröffentlicht : 30/03/2006 9:36 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das mit der Sicherheit und der Hygiene ist aber nicht begründet! Man darf ja schliesslich auch kurzärmlig arbeiten und hier besteht ja noch viel mehr Brandverletzungsgefahr! Und was die Hygiene betrifft: Warum sollen kurze Hosen denn unhygienischer sein? Die Gefahr, dass "Dreck" ins Essen kommt ist über den Oberkörper 1000 mal grösser als vom Unterkörper.

Das ist Unsinn und nur weil Du es Dir zurechtdrehst, heißt das nicht, daß es unbegründet ist!
Was machst Du denn, wenn Dir heißes Wasser oder heißes Fett auf die Unterarme oder in deren Richtung spritzt?
Richtig - Du ziehst die Hand einfach weg.
Und was machst Du in der gleichen Situation mit freiliegenden Beinen?? Mal eben in die Luft oder zur Seite springen? In einer rutschigen Spülküche? Mit einem Stapel Teller in den Händen?

Und was die Hygiene betrifft: Du bist laut der Hygienevorschriften dazu angehalten, Dir die Hände und Unterarme jedesmal zu waschen, wenn sie irgendwie verschmutzt sein könnten. Solltest Du übrigens wissen, wenn Du in der Gastronomie arbeitest, denn die entsprechende Belehrung ist Pflicht.
Und wie machst Du das mit Deinen Beinen? Willst Du sie jedesmal waschen, bevor Du die Küche betrittst??

Reicht Dir das jetzt als Begründung?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 12:10 am



(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Danke für die Antwort.

Aber die Begründung reicht mir nicht.

Hände und Unterarme waschen ist jawohl auch was ganz anderes!! Mit den Händen arbeitet man schliesslich und tut auch mal Kartoffeln schälen und sowas... Und sowas macht man jawohl kaum mit den Beinen...

Und wegen der Verletzungsgefahr: Das ist auch unbegründet, weil 1.) passieren die meisten Fettspritzer plötzlich und schnell. D.h. in den meisten Fällen hat man keine Gelegenheit (mehr) die Hand weg zu ziehen.
Und außerdem: Wie ist das auf Baustellen? Fast alle Bauarbeiter tun in kurzen Hosen arbeiten und bei denen besteht jawohl auch die Gefahr, dass sie sich mal schneiden oder verbrennen oder sonstwas können...
Gefährlich ist doch alles, wenn man`s mal so sieht!

Aber wie dem auch sei... Wenn ich beim abwaschen keine lässigen Shorts tragen darf, werde ich den Job sicherlich nicht annehmen. Im Winter ok, aber im Sommer ist mir das definitiv zu heiß. Noch dazu in der Spülküche bei 40°, das halte ich nicht aus.
In welchen Jobs kann man denn lässig gekleidet sein, ohne dass es wem stört? Außer Bademeister versteht sich, ich hab keine Rettungsschwimmer-Ausbildung.

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 12:52 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das ist doch alles an den Haaren herbeigezogen. Wieso gehst Du dann nicht gleich in Badehose auf Arbeit?! Schließlich darf der Bademeister im Freibad das auch, obwohl er an dornigen Sträuchern, scharfkantigen Papierkörben und fettigen Pommestüten vorbeiläuft und beinfrei in das gleiche Wasser springt, das die Vorschulkinder verschlucken ... 🙄

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 1:04 am
(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Genau so ist es! Aber beim abwaschen sind sie alle so pingelig 👿
Nein, es ist nicht an den Haaren herbei gezogen, aber was zu heiß ist, ist zu heiß. Wenn es draußen 30° sind, sind es in der Küche 40-50°. Na dann prost Mahlzeit...

Da such ich mir lieber einen lässigen Teilzeitjob für 3 oder 4 Std am Tag und kann dann für den Rest des Tages baden gehen...

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 1:11 am



BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Also Ironie erkennst du schonmal nicht. 😈

Dir wurden nun die Vorschriften in einer Spülküche erklärt. Wir haben sie nicht gemacht, erachten sie aber für sinnvoll. Wenn du unsere Erklärungen nicht nachvollziehen kannst, dann ist es ja in Ordnung. Vorschriften bleiben aber Vorschriften.

Und zum Thema Temperaturen: In der Küche ist es IMMER heiß. Ich habe zwischen Sommer und Winter da keinen großen Unterschied feststellen können. Am Herd und neben der Spülmaschine schwitzt man auch wenn draussen -15° herrschen.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 1:36 am
(@pino-72)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Jetzt verstehe die welt nicht. Erst will magister-rez viel geld mit dem traumberuf rezeptionist verdinen, und aufeinmal fängt er als tellerwäscher an. Hhhmmmm , ich bin immer noch der meinung das er sich nur ein spass erlaubt. um im gespräch zu bleiben.

lass uns leben

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 2:06 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Du weisst doch was man sagt: Vom Tellerwäscher zum Millionär!

Nur der Einsatz, den man da bringen muss, der ist doch etwas sehr unlässig. 😉

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 2:10 am



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

*kopfwiederganzdollschüttel*
@magister-rez: Du tust mir echt nur noch Leid! 🙄

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 31/03/2006 6:10 am
(@magister-rez)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

Ihr habt alle Unrecht gehabt! 😀

Ich war den ganzen letzten Sommer (2006) in kurzer Hose abwaschen und es hatte niemand was dagegen 🙂

... Übrigens noch dazu in einem sehr renomierten Lokal 😉

 
Veröffentlicht : 03/05/2007 4:35 pm
(@mayflower)
Beiträge: 783
Prominent Member
 

Freu dich.

Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...

 
Veröffentlicht : 03/05/2007 9:59 pm



Seite 1 / 3

Teile diese Beiträge!

Teilen: