Benachrichtigungen
Alles löschen

Abschlussprüfung Hofa 2012 Konzept zur Spezialitätenwoche

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,854 Ansichten
(@intercontiberlin)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin neu in diesem Forum und komme auch gleich mit einigen Fragen daher!

Da ich im November Abschlussprüfung habe, habe ich schonmal angefangen mir Thementechnisch einiges zusammenzustellen. Nun hänge ich gerade am Thema Konzept für eine Spezialitätenwoche. Ich habe meine Gedanken mal aufgeschrieben und lege diese hier offen. Da wir so etwas in der Berufsschule bisher noch nicht gemacht haben bin ich ein wenig unsicher.

Vielleicht habt ihr ja Tipps und hilfreiche Infos für mich.

Thema: Wild auf Wild- Spezialitätenwochen
Laufzeit: Zwischen dem 15. Oktober und dem 15. November

Art: a la carte

Altersgruppe: mittleres bis älteres Alter (zwischen 30 und 60)
preisliche Vorstellung: mittlere Preisklasse für hochwertige Küche

Aufbau:

Aperitif (evntl. Prosecco)

Vorspeise: Salat und oder Suppe

Hautpgang: Fleischgerichte alternativ auch vegetarisch

Dessert: Eis Variationen mit Früchten

Bei den Getränken, bin ich auch schon fündig geworden

Eine Auswahl qualitativ hochwertiger Weine aus dem Rhein Main Gebiet.

Ich werde die Speisekarte hier posten, sobald ich die Zusammenstellung bei den Gerichten, nochmal durchdacht habe.

Danke schonmal im Voraus.

Grüße

 
Veröffentlicht : 19/02/2012 4:07 pm
 Alsi
(@alsi)
Beiträge: 3
New Member
 

Moin,

also wie du ja schon richtig erkannt hast, wird bei einer "Wildwoche" eher älteres Publikum erscheinen.
Ich würde allerdings als Aperitif keinen Prosecco reichen. Im November ist es schon etwas kälter und da tut es durchaus schon mal ein trockener Sherry oder ein Martini- Cocktail (irgendwas klassisches halt).
Ich würde im Winter auch kein Eis mit einer Früchtevariation anbieten. Wo willst du denn im November frische Früchte herbekommen? Du könntest höchstens Früchte nehmen, die man gut einlegen kann, also z.B. Kirschen und diese dann flambieren.
Geh immer davon aus, dass die Prüfer regionale und saisonale Produkte von die hören/lesen wollen.

Wie kommst du denn auf das Thema? Hat dir das die IHK jetzt schon vorgegeben???

Liebe Grüße

P.S.: Bin auf deine Speisekarte gespannt...

 
Veröffentlicht : 23/02/2012 1:11 am
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Der Hauptgang alternativ als vegetarisch in einer Wildwoche würde mich mal interessieren. 🙂

 
Veröffentlicht : 23/02/2012 12:10 pm



(@intercontiberlin)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

danke für eure Antworten. Nein das Thema wurde noch nicht vorgegeben. Allerdings, habe ich mir diese Infos von der Website der IHK geholt. Da mir das Thema nicht so liegt wollte ich mich jetzt schon mal drauf vorbereiten und da es ja def. in diese Richtung gehen wird, schadet es nicht sich so früh wie möglich Gedanken drüber zu machen.

Werde eure Ratschläge befolgen und mich nochmal an die Speisekarte setzen.

Danke nochmal!

 
Veröffentlicht : 23/02/2012 4:19 pm
(@intercontiberlin)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich bin es nochmal. Habe nun nach einigem Hin und her meine Menüzusammenstellung vorbereitet.

Leider, hänge ich noch an den Getränken fest. Diese folgen heute im Laufe des Nachmittags.

Anbei schonmal die Menüzusammenstellung meiner Wild auf Wild Spezialitätenwoche

Wild auf Wild
Novemberspezialitäten im Gasthof zum Grünen
Vorspeisenvorschläge:
Suppen (als warme Vorspeise)
Kraftbrühe mit Eierstich
Gemüsesuppe Bauernart
Petersiliencremesuppe mit Knoblauchbrot

Salate
Hirschen Salat mit franz. Sauce
(bunter Blattsalat im Käsekörbchen)
Bunter Blattsalat mit geräucherter Entenbrust
(mit italienischer Salatsauce)
Bunter Blattsalat mit Pouletstreifen
(mit italienischer Sauce)

Hauptgänge (3 verschiedene Variationen )
Hauptgang Kalb
Kalbssteak an Morchelsauce
Kalbsbraten (mager ohne Fett)
Hauptgang Rind
Rindschmorbraten Burgunderart
Rindsfilletmedallion an Pfeffersauce
Hauptgang Hirsch
Hausgemachter Hackbraten
Pouletbrust an Orangensauce

Dessert
Schokoladenmousse mit Orangenfilets garniert
Schwarzwälder oder Kirschtorte
Apfelstrudel mit lauwarmer Van

 
Veröffentlicht : 11/03/2012 3:28 pm
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Wo ist jetzt der vegetarische Hauptgang vom Wild? Warum nimmst du anstelle von Kalb, Rind usw nicht Fasan, Reh, Wildkaninchen oder sowas?

 
Veröffentlicht : 11/03/2012 5:34 pm



(@intercontiberlin)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

...Ja den vegetarischen Hauptgang, habe ich nicht mit eingebaut.

Wie kommst du darauf? Passt das andere nicht gut zusammen?

Grüße

 
Veröffentlicht : 11/03/2012 10:47 pm
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Ich meinte damit, was hat Kalb und Rind mit Wild zu tun? Irgendwie steige ich bei dir nicht durch. Sorry.

 
Veröffentlicht : 12/03/2012 10:35 am
(@intercontiberlin)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hmm...Jagut du magst damit nicht ganz unrecht haben. Werd das noch ein bischen überarbeiten und dann auch gleich die passenden Getränke zufügen.

Dank dir erstmal für die Hilfe.

 
Veröffentlicht : 12/03/2012 12:30 pm





Teilen: