also die städte waren vorgegeben. also welche aus der region... ich fands einfach bissl komisch von der aufgabenstellung... ca. 70% wussten teilweise nicht wo sich die orte befinden und konnten so auch kein freizeitprogramm erstellen. nunja... die IHK überrascht doch immer wieder 😀 by the way wa WISO gar nich so schwer. is einfach ne lernsache, ob mans drauf hat oder nicht. ich würde mich da nicht beschweren, denn WISO ist auch zT Grundbildung finde ich.
cheers
Hi Ho Leutz !
Kann sich jmd an die 15 aufgaben vom technobogen errinnern ??? wäre cool , wenn ihr die kurz oder in stichpunkten posten würdet. danke
kreis : duisburg,kleve, wesel und dinslaken prüfung
g!N
Einsatz = Umsatz
ich hab alle bögen daheim... btw... es gibt soooo viele verschiedene... also bzgl. bundesländer etc... 🙂 aber ich werds heute abend gegen 23.00 uhr posten...
hi ho hofa_bbg !
wie du hast schon die bogen von der prüfung 2006 ? o.O zufällig von duisburg, kleve, dinslaken auch dabei ? wenn ja wäre es super wenn du die posten könntest am besten noch mit den dazugehörigen punkten. danke =)
g!N
Einsatz = Umsatz
Hallo leute ich hatte auch am 8 und 9 mai schriftliche prüfung an bw, habe bisher noch niemanden aus bw hier getroffen, die prüfungen sind ja bundesländer unterschiedlich. in Marketing kam viel ernährung dran, fisch, welche nährstoffe gibt es, spargel, Kaffee und die projektorientierte aufgabe war was mit einer fussballmanschaft da musste man meldeschein erklären und reklamationen war noch drin, war alles nicht so schwer. naja und gb war nur mathe also nur formeln wissen, also easy. ja und gestern war noch wirtschaftskunde deutsch und gemeinschaftskunde, also da musste man über haupt nicht nach denken, sowas nennen die prüfung 🙂
kam mir lächerlich vor.
Grüße
im großen und ganzen EASY 😆
sodela...gestern prüfung gehabt:
meine zhemen zum offenen teil:
1. sie planen demnächst ein weekendpackage (fr-so, anreise ca 18 uhr, abreise nach dem frühstück) zum thema kultur. erstellen sie ein programm und ein 5 gang menü mit getränken zum thema. bieten sie dies einem reisebüro per geschäftsbrief an.
2. sie wurden mit den werbemaßnahmen zum kulturpackage beauftragt. werbung erstellen und erläutern
bei unseren refas kamen geflügelspeisen dran und bei den köchen auch was zur wm....
(prüfung der IHK essen)
Hallo leute ich hatte auch am 8 und 9 mai schriftliche prüfung an bw, habe bisher noch niemanden aus bw hier getroffen, die prüfungen sind ja bundesländer unterschiedlich. in Marketing kam viel ernährung dran, fisch, welche nährstoffe gibt es, spargel, Kaffee und die projektorientierte aufgabe war was mit einer fussballmanschaft da musste man meldeschein erklären und reklamationen war noch drin, war alles nicht so schwer. naja und gb war nur mathe also nur formeln wissen, also easy. ja und gestern war noch wirtschaftskunde deutsch und gemeinschaftskunde, also da musste man über haupt nicht nach denken, sowas nennen die prüfung 🙂
kam mir lächerlich vor.
Grüße
im großen und ganzen EASY 😆
Hallo hofa22!
erstmal Glückwunsch, dass deine Prüfung so gut verlaufen ist.
Hoffe, dass meine auch so gut läuft.
Ich komme auch aus BW, hab zwar erst am 12. und 13 Juni 2006 Abschlussprüfung, aber mich würde schon interessieren was so alles geprüft wurde. Kannst du mir vielleicht noch mehr hier aufschreiben falls du noch was weißt? 😀
Die haben was über Nährstoffe gefragt? Gab es noch mehr Fragen speziell aus der Grundstufe? Was wurde in Wirtschafts- und Gemeinschaftskunde gefragt?
Ich freue mich über ein paar Antworten und Tipps von dir! 😀
Vielen Dank und viele Grüße nach Reutlingen von Johannes
ich hab die prüfungsbögen für die IHK Bamberg ( also BAYERN )
ich denke das wird euch nicht helfen 😉
und ob das legal is die zu veröffentlichen, weiß ich auch nich :/
aber wie gesagt, lernt eure sachen und dann braucht ihr auch keine bögen oder fragen oder komplexe aufgaben 🙂
hatten gestern auch den theoretischen teil der prüfung...war ziemlich anspruchsvoll, wie ich und auch andere fanden...
Im ersten, offenen Teil ging es in der einem Situation um die Durchführung einer Abschlussfeier nach der Lossprechung der Auszubildenden. Das Ganze in Form eines Wettbewerbs, in dem man die Durchführung, was Gästekreis, Finanzierung, Programmablauf, Speisen, Getränke angeht, beschreiben sollte. Dann als Gewinner dieses Wettbewerbs eine Einladung für diese Feier schreiben....und als letztes einen Personaleinsatzplan für diese Veranstaltung verfassen.
Die zweite Situation is soweit bekannt gewesen..hotel mit schlechter auslastung...man sollte nun ein köln-kultur package erstellen mit Programm und einem 5 Gang Menü und korrespondierenden Getränken.
Dann sollte man ein Angebot für dieses Package an ein Reisebüro verfassen. In der zweiten Aufgabe ging es dann darum die Werbemaßnahmen näher darzustellen...
Marketingbogen war ziemlich schwer..scheiss housekeeping fragen, wenig fragen zur rezeption
Wiso war auch anstrengend, ging aber..
Nochmal ein Tipp an alle...LEST EUCH DIE AUFGABEN SEHR GENAU DURCH!!!
man sollte in einer aufgabe die menge an sekt berechnen, die man für eine bestimmte anzahl an gästen braucht..(das an sich is ja nich schwer...) aber im zweiten teil der frage wurde gefragt, wieviele MAGNUM Flaschen man braucht, um alle Gäste zu versorgen. und viele haben dieses Wort MAGNUM einfach überlesen und mit 0,75 l gerechnet..
auf jeden fall is es jetzt erstmal geschafft..am 15. geht es weiter
alles gute euch allen
Ich arbeite Nachts und weiß von Nichts.....
Ein paar weitere Prüfungsaufgaben der AP 2006 findet ihr auch Hier!
Nicht aufhören zu posten. Lasst uns fleissig weitersammeln, dann kommt bald eine richtig schöne Übersicht zusammen!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Hallo... ich hatte am Montag/ Dienstag Schriftl. Prüfung Baden- Württemberg. So nun mal grob die Themen:
GuB- Nährstoffe( Tagesbadarf, Nährtsoffgruppen...)
- Hygiene ( Mikroorganismen, Lebensmittelkennzeichnungspflicht, MHD)
)
rechnen rechnen rechnen (Lagerkennzahlen, Getränkekalkulation, Break-even-point...)
- Englisch: Check- in
Als Komplexaufgabe in GuB: 1. Rezeption 2. Angebotsvergleich
Mua(Marketing):
- Kaffee- Empfehlungen
- Fisch ( ernährungsphysiologischer Wert, drei Gerichte schreiben)
- Package für Busunternehmen entwerfen (wobei keinerlei Eckdaten wie Angaben zum Hotel, Budget,.. vorgegeben war. Nicht mal die Aufgabe war definiert!)
- Deko-tipps
- Dienstplangestaltung
- Arbeitszeugnis bewerten
Wirtschaftskunde:
- Unternehmensgründung
- Gesellschaftsformen
Gemeinschaftskunde :
- Globalisierung
- EU
- Arbeiten in der EU
- Wahlen
So das war mal eine Übersicht. Ich hoffe es hilft euch. MuA und Gub war meiner Meinung nach sehr schwer und die Fragenstellung total blöd und viele Rechtschreibfehler...
Wi und GK waren dagegen super einfach. Man musste hauptsächlich abschreiben aus Anlagen.
Die Zeit ist in GuB und Mua sehr knapp bemessen( ein kleines Black-out kann man sich nicht leisten..) Hauptsächlich Grundstufe und fachstufe 1 waren Prüfungsthemen...
Bekomm ich jetzt auch ein hotelfach.de T- Shirt?? 😆
Wer aufgehört hat, besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein..
Hallöchen also ich schreib zum ersten mal was rein, hab aber immer fleißig alles mitverfolgt.
Ich hab am 9.5 meine theorie in mittelfranken geschrieben.
Also ich schreib euch jetzt mal was in der komplexen dran kam:
wir hatten das thema Mozart wochen( wie hier schon spekuliert wurde 😕
so dazu mussten wir einen tagesablaufplan erstellen für das wochenende
apeitifs alkoholisch 3 und nichtalkoholisch 2. dann ein buffet und ein 3gang menü mit korrespondieren getränken.
weiter mussten wir dekorationsvorschläge erstellen einen flyer basteln und einen preis pro person erstellen mit den ganzen leistungen.
Also ich fand das alles total scheiße.
Liebe grüße an alle
AN RODGER!!!
Hey du!
Ich hatte auch am 9.5. in Köln Prüfung, fands auch recht leicht..
Nur bei der ersten aufgabe hatte ich zeitprobleme...
Jedenfalls, hast du ne ahnung, was am 15.5. drankommen wird?
Also ich weiß nur, dass bei Winter 05 man von 20 oder 30 gerichten die passenden raussuchen musste , also auf saison und fehler achten.. dann preisklkulation, kalkulationsfaktor, bruttogesamtaufschlag und preisvorschlag mit begründung..
Aber weißt du, oder hast du ne ahnung, was montag dran kommt??
Oder was man lernen kann dafür??
Lieber gruß!!
hi,
so hatte 8/9 mai auch meine schriftliche zur refa in bw. 😯
zuerst kam ro(wawi): Schankverlust, Bratverlust, währungsrechnen, deckungsbeitrag, und ich glaub noch was aber das weiß ich net mehr genau.
Servive(PGD):wasser:2 etikette unterscheiden, fisch:plattfische,rundfische,salz- und süßwaserfische
wein: 3 rebsorten von baden und württemberg nennen,dann sollte ma schillerwein,rotling gastgerecht erklären, wie ein rosewein aus roten trauben hergestellt wird. u......
champagner: etikett wurde gezeigt und man musste es übersetzen. mit welchen rebsorten wurde dieser champagner hergestellt?,u....
reklamation: gast bekommt filet im falschen garzustand, hat es schon zur hälfte gegessen, wie sollte der restaurantleiter reagieren?,was hätte man tun können um das zu vermeiden, dass er reklamieren will?, was macht man jetzt, was bietet man dem gast an? u......
servierregeln: was muss man beim tellerservice der im uhrzeigersinn geht beachten?, wann läuft man im, wann gegen den uhrzeigersinn?, nenne genaue servierregeln,für was sind diese ganzen regeln gut?, u.....
Projektorientierte aufgabe: erstes thema war WM, hab ich aber nicht genommen.
zweites thema war ein sommerfest im freien auf einer wiese mit 140 erwachsenen und 60 kinder:
-der veranstalter möchte versch. stände haben. nennen sie 5 stände mit überschrift und schreiben sie jeweils 3 speisen die sie an den stand anbieten.
-am 6. stand möchte er backwaren anbieten. nennen sie 8 stück.
- am 7. stand möchte er versch säfte anbieten. nennen sie fruchtsaftgehalt für nektar, limonade, fruchtsaftgetränk u.....
- am 8 stand soll es bier geben. nennen sie 6 biere und schreiben sie diese kartengerecht und beschreiben sie sie genau und geschmacklich und so
- der veranstalter trinkt gerne sherry, empfehlen sie ihm 4 sherrys und beschreiben diese genauer, erklären sie was solerasystem ist
- nennen sie 5 vorschläge zur kinderbetreuung
- nennen sie 3 unterhaltungsmöglichkeiten für die erwachsenen und 5 für die kinder
wirtschaftskunde:
- preisvergleich von waschmaschinen und empfehlung
-lohnabrechnung
-entwicklung ausbildungsplätze von 2000-2004
gemeinschaftskunde:
- demokratie
- unternehmensformen
Deutsch: kamen alle aufsatzarten die man durchgemacht hat dran mit jeweils einem thema dazu, natürlich musste man nur ein thema dazu machen
so, hoff das hat vielleicht jm weiterhelfen können, bin frih dass das rum is, jetz nur noch die praktische im juli.
aber ich hatte mir die prüfung anderst vorgestellt, war irgendwie lockerer.
also allen anderen die noch haben, viel glück
eure sally 😆 8)
don`t worry be happy 🙂
ach ja, vergessen, im serviceteil kam auch noch englisch dran. bild mit gecdecktem tisch beschriften. und was man sagt wenn gast sich beschwert dass suppe versalzen ist und was man sagt, dass man auch bankkarten annimmt, also voll easy
don`t worry be happy 🙂