Benachrichtigungen
Alles löschen

ABSCHLUSSPRÜFUNG SOMMER HOTELFACHFRAU/MANN 2009 geschafft!

94 Beiträge
31 Benutzer
0 Reactions
53.9 K Ansichten
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Okay, schon mal gehört. Aber ist das echt allgemeinverbindlich? Die Frage ist, was IHK als allgemeinverbindlich voraussetzt ... da denke ich mal DEHOGA ?!

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 11:24 pm
(@betz4)
Beiträge: 7
Active Member
 

😯 jetzt bringst du mich echt durcheinander. aber no-show kann ich doch grundsätzlich nur verlagen bzw verbuchen, wenn ich eine kk nummer habe. ich schicke doch nicht einem gast eine rechnung zu, dass er nicht gekommen ist und wir gerne no-show berechnen möchten und dazu bitte seine kk nummer bräuchten... verstehst du was ich meine? ❓

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 11:56 pm
(@danni)
Beiträge: 146
Estimable Member
 

ich glaube aber nicht, dass die ihk dass so weit durchdacht hat, was hier jetzt alles für feststellungen gemacht werden...
ich würd mir mal jetzt nicht mehr so viele gedanken drüber machen und einfach auf genaue lösungen abwarten

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, nur wer versucht sie aufzuheben, hat ein Vermögen!

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 12:03 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

wenn keine kreditkartennummer angegeben worden ist, ist es auch kein no-show sondern eine 18 Uhr Resa, die nach 18 Uhr gelöscht wird 😀
😯 jetzt bringst du mich echt durcheinander. aber no-show kann ich doch grundsätzlich nur verlagen bzw verbuchen, wenn ich eine kk nummer habe. ich schicke doch nicht einem gast eine rechnung zu, dass er nicht gekommen ist und wir gerne no-show berechnen möchten und dazu bitte seine kk nummer bräuchten... verstehst du was ich meine? ❓
Oha, da schmeißt Du aber einiges durcheinander ...

Eventuell ist das ja das Handling bei Euch im Hotel, aber deshalb noch lange keine allgemeingültige Definition!

Erst einmal hat ein Gast Anspruch auf ein Zimmer, wenn er dieses gebucht hat und es ihm zugesagt wurde. Genausogut hat ein Hotel jederzeit Anspruch auf Zahlung des bereitgehaltenen Zimmers! Da aber viele Hotels schlechte Erfahrungen mit No-Shows gemacht haben und das Durchsetzen der Ansprüche entsprechend umständlich ist, haben sie in ihren AGB bzw. in der Angebotsbestätigung die Möglichkeit der "garantierten Buchung" geschaffen.
Wenn der Gast es mit seiner Buchung nicht so genau nimmt, hält sich der Hotelier die Möglichkeit offen, das Zimmer ab 18 Uhr wieder in den offenen Verkauf zu nehmen und kann so seinen Schaden begrenzen.
Um sich abzusichern und die Zimmermiete auch garantiert zu bekommen, fordern deshalb viele Hotels (als einfachste Möglichkeit) eine Kreditkartennummer.
Das Fehlen einer solchen ist aber kein Hinweis auf keine garantierte Buchung. Da gibt es z.B. noch Vorkasse, Kostenübernahmen und natürlich auch das gute alte Wort.
Wenn ein Gast nicht anreist, hat man bei einer vorliegenden Reservierung und Buchungsbestätigung natürlich trotzdem das Recht, seine Forderungen durchzusetzen. Das ist völlig unabhängig von einer Kreditkarte!?! Und natürlich kann ich in dem Fall dem Gast eine Rechnung zuschicken!
Ob der Gast diese mit Kreditkarte zahlt, bleibt ihm natürlich selbst überlassen. Günstiger für den Hotelier wäre z.B. eine Überweisung 🙂

Also bitte nicht das BGB aushebeln oder ignorieren, nur weil es im Hotel AGB und standardisierte Abläufe gibt ... 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 2:49 am
(@jeanyj)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Also...dann hoffen wir mal, das die Prüfer auch diese Threads sich mal durchlesen!

Insgeheim werden die das sicherlich auch machen...

oh,man...es ist nur ne Frage der Zeit wann die Ergebnisse kommen und kann doch nicht sein, das die Prüfer die Aufgabensätze so stellen, das der größte Teil durchfällt nur wegen der derzeitigen wirtschaftlichen Situation.

Es gibt wenige, die Hofa usw. noch lernen wollen bzw., so muss der Staat wohl weniger Arbeitslosengeld zahlen und die Hotels sind betroffen uns weiter zu finanzieren!

Oh,man...solche Überlegungen wären wirklich mal Bundestagstauglich!

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 12:04 pm
(@yvo100)
Beiträge: 4
New Member
 

also ich fand die prüfung richtig sch...e!
da hätte man sich das ganze lernen auch schenken können....kam ja nichts dran von dem was auch immer in der schule besprochen wurde.
hab nach der prüfung erst mal überlegt, ob ich die aufgabe mit dem menü übersehen habe!?
also nicht mal nach dem abi hatte ich so ein schlechtes gefühl! 😥

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 7:07 pm



(@kaugummi)
Beiträge: 9
Active Member
 

also bei uns war das so, dass die Prüfer über Mikro bekannt gegeben haben, dass bei aufgabe 23. eigentlich 2 kästchen vor dem komma stehen müssten, und wir alle hellauf begeistert waren, dass dann die 14.72 EUR doch passten. Wird nicht durch 2 geteilt, da die 2,8 % bereits NUR der Arbeitnehmeranteil sind.

They think positive, I think negative. They are American, I am French.

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 8:50 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst ?!

Wieso sollte es denn bereits NUR der AN-Anteil sein? Wer hat das festgelegt? Dazu gab es doch garkeine Info in der Aufgabenstellung.

Und wenn das bei euch wirklich so war, könnte ich mir vorstellen, dass die Aufgabe nicht gewertet wird (gab es ja auch schon mal, dass es im Nachhinein keine Auswertung gab)

Wenn das dann allgemeinverbindlich wäre, würde ich mich aber beschweren, wenn sich mein Schnitt dadurch verschlechtert.

Hilft jetzt natürlich alles nichts, jetzt müssen die Ergebnisse abgewartet werden. 🙂

Trotzdem würde mich die richtige Lösung interessieren. Und wie die Prüfer einfach so entscheiden können, dass da ein 2. Kästchen hinmuss ...

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 11:57 pm
 Reni
(@reni)
Beiträge: 95
Trusted Member
 

Ich kenne zwar euren Aufgabentext nicht, aber der zur Zeit gültige Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung ist 2,8%. Davon zahlt der Arbeitgeber die eine Hälfte (1,4%) und der Arbeitnehmer die andere (auch 1,4%). Wenn nicht anderes in der Aufgabe stand, orientierte sich diese sicherlich an den zur Zeit gültigen Sätzen.

 
Veröffentlicht : 16/05/2009 12:08 am



(@bohne)
Beiträge: 10
Active Member
 

hallo,
also im großen und ganzen fand ich die prüfung jetzt nicht sooooo schwer aber ich muss sagen beim ersten teil hab ich total auf dem schlauch gestanden wusst überhaupt nix mehr 😥
und wo ich mich noch beißen hätte können die aufg. mit dem quadratmetern ich wusste überhaupt nicht mehr wie man das ausrechnet in den letzten 2 min ist es mir eingefallen hatte aber da keine zeit mehr gehabt.
naja jetzt kann man nichts mer dran ändern, meine freundin und ich haben schon gesagt wenn es nicht klappt machen wir sie im winter noch mal 🙄
naja mal abwarten

weiß den jemand wann die ergebnisse ungefähr kommen???

lg die bohne

 
Veröffentlicht : 16/05/2009 3:58 pm
(@rockbar)
Beiträge: 11
Active Member
 

ja..hab meine mum angerufen danach, die hat des gegoogelt und des sind tantiemen...hoff ich mal, aba ich glaub hr. google is doch sehr zuverlässig...

Kirley19
ja, des is extrem scheiße..bei uns ham die prüfer gesagt, wir sollen den teil mit den schmierzetteln raustrennen un dann hat man die aufgaben danach gott sei dank schon gesehn..

also der erste teil war echt vol beschissen oda??genauso wie wiso und die kpa...
also, ich hab dividende und auch wenn wiki nicht immer das wahre ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dividende

tantieme sind was ähnliches, werden soweit ich weiß an den vorstandsvorsitzenden gezahlt
und http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_39850/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/T/003__Tantieme.html

 
Veröffentlicht : 18/05/2009 12:23 am
(@rockbar)
Beiträge: 11
Active Member
 

ich hab mal alles nur überflogen und mag kurz was zur frage mit der sozialversicherung sagen (7,36...)

also. da steht das der zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung von 2,8% auf 2,0% gesenkt werden soll...

und dann steht da ermitteln sie wie viel Euro der von frau hölzlein zu tragende monatliche betrag... also ist aus der aufgabe ersichtlich das man den AN anteil ausrechnen soll.

und ich muss sagen, ich fand die prüfung nicht so tragisch.
es ist richtig, dass gästeberatung und empfang sehr knapp war mit der zeit aber machbar. von den aufgaben auch ausführlicher als die letzten bögen, aber nun ja.

marketing und verkauf und auch wiso waren, wenn man gelernt hat und sich mit alten prüfungen beschäftigt hat ebenfalls machbar.

komplexe aufgabe war sicherlich von ihk zu ihk anders und war bei uns am anstrengensten. die meisten haben wirklich 2 stunden von zwei stunden durchgeschrieben. und zwar ohne groß nebenbei etwas zu denken.

und was so dinge wie garnituren, zubereitungen, weinherstellung, etc. angeht wurde das ja früher in gästeberatung und empfang bearbeitet, also dieser teil multiple choice war. durch die änderung in einen offenen teil wurde uns also sogar eine last genommen. und wenn man die alten prüfungen gemacht hat (was die meisten hier ja haben) sollte das aufgefallen sein.

aber.
richtig ist, dass die ihk ihre aufpasser mal besser aufklären soll, damit sie uns nicht zeit abziehen nur weil sie zu spät beginnen.
richtig ist auch der eventuelle hinweis auf das schmierpapier, wobei vorne drauf auch die anzahl der fragen steht und so... also auch mal ein bisschen an die eigene nase fassen.

und ich glaube ihr habt alle bestanden, weil die hälfte schafft man schon 🙂

was für themen kamen den in eurer komlexen dran?

 
Veröffentlicht : 18/05/2009 12:36 am



(@bohne)
Beiträge: 10
Active Member
 

also in meiner komplexen, ging es um ein kinderfreundliches hotel in den voralpen bayern. da war vorgeben das das hotel das siegel "kinderfreundiches hotel" haben möchte, was tun um dieses zu bekommen? außer kinderstühle und zustellbetten hat das hotel nix kinderfreundliches.
vier fragen wie weitere maßnamen, werbe erfolg, mailling und eine rechenaufg. das gespräch ging auch um dieses hotel.

die um 13 uhr hatten tagungen und die erste gruppe die um 8 uhr dran ,hatte radtour.

hoffe ich konnt dir die frage bissel beantworten und wünsche dir viel glück für deine prüfung!!

 
Veröffentlicht : 18/05/2009 5:14 pm
(@roby1906)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo,

diese Woche kommt meine Prüfung mit Fertigungsaufgaben dran,jetzt wollte ich euch mal fragen,was da dran kommen könnte so in etwa?Vielleicht wißt ihr die Kleidung die man dafür tragen muß!!!Mach eine externe Prüfung zum Hofa,deshalb die fragen!
Danke im vorraus!!

 
Veröffentlicht : 18/05/2009 5:30 pm
(@beta293)
Beiträge: 4
New Member
 

Hey ho...

scheinbar bin ich einer der wenigen der anstatt der 5 Canapés ein Menü mit korrespondierenden Getränken machen durfte. 😳

Wurde kurz vor Beginn der Prüfung nochmal durchgesagt das wir alles mit den Canapés durchstreichen und uns dafür ein 5 Gänge Menü ausdenken sollen(Es gab nicht mal eine saisonale Vorgabe 8) )

 
Veröffentlicht : 19/05/2009 9:33 pm



Seite 5 / 7



Teilen: