Hallo allerseits...
wollte euch bitten mal über meine Menüs drüber zu gucken...
über Verbesserungsvorschläge etc. bin ich sehr dankbar...
hab unter jedes menü auch noch meine eigenen Fragen bzw Bedenken geschrieben...
mal gucken was ihr so dazu sagt...
achja, Weine hab ich natürlich auch aber hier nicht extra geschrieben weil es mir nur um die Menüs geht 😉
danke schonmal
Frühling:
Spargelsalat an Balsamico-Vinaigrette
Bärlauchsuppe mit Pinienkernen
Gegrillte Riesengarnele an Hummerschaum auf Wildreis
Gebratenes Kalbssteak unter einer Schafskäsekruste
mit Wasabisoße auf Frühlingszwiebeln und Jungkartoffeln
Erdbeer-Minz-Mousse
- bin mit dem Menü iwie nicht wirklich zufrieden aber hab hin und her überlegt und iwie komm ich auf nichts anderes. ich mein Spargel und Erdbeeren sind ja klar...aber der Hauptgang zB stört mich total...
- bei der Suppe...sollte ich lieber eine klare Brühe nehmen da diese nicht so stark ist für den Frühling?
Sommer:
Honigmelone mit Parmaschinken
Rinderkraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen
Gegrillte Riesengarnele mit zerlassener Zitronenbutter
auf Blattspinat
Gebratenes Rinderfilet an Kräuterschaum
mit Möhren-Lauch-Gemüse und Rosmarinkartoffeln
Himbeeren mit Vanilleeis auf warmer Mangosoße
- soll ich bei der Suppe mit Oannkuchenstreifen schreiben oder doch lieber Celestine?
- ist Blattspinat ok? oder jemand noch ne andere/bessere Idee?
-bin auch hier mit dem Hauptgang nicht wirklich zufrieden aber das war auch hier iewie die beste Idee...
Herbst:
Feldsalat mit lauwarmem Kartoffeldressing,
knusprigen Speckstreifen und Croutons
Kürbiskremsuppe mit Sahnehaube
Gebratene Gänseleber auf Apfel-Rosmarin-Gemüse
Geschmorte Entenkeule in Orangensoße,
Brokkoli in Nußbutter und Spätzle
Pumpernickelparfait auf heißen Zimtkirschen
- im Hauptgang lieber mit Bindewörtern schreiben oder?
-das Parfait lieber auf Rum-Rosinen-Soße?
-wäre Speckulatiusparfait oder Zimtparfait im Herbst auch schon ok? oder doch eher winter?
Winter:
Feldsalat in Walnussdressing mit Orangenfilets
Pfifferlingrahmsuppe mit frischen Kräutern
Gedünstetes Zanderfilet auf Wirsinggemüse
Gebratenes Hasenrückenfilet in Wacholdersoße
mit Speck-Rosenkohl und Spätzle
Zimtparfait mit Glühweinbirne
-sind Pfifferlinge im Winter noch ok? oder ist das zu spät?
-muss ich die genauen Kräuter bei der Suppe angeben?
- das Zimtparfait lieber mit Lebkuchensoße?
-oder hier lieber Speckulatiusparfait auf Kirschsoße?
danke schonmal an die leute die mir helfen 😉
achja und es ist jetzt nicht zu beachten ob die menüs variieren...ist also nicht schlimm wenn in jedem menü parfait vorkommt...die sind alle unabhängig voneinander 😉
danke schonmal...und schönen abend noch 😉
LG
Das bearbeiten überlass ich den Profis ^^ aber aus reiner Neugier wann hast du deine Prüfung?
wenn die Profis denn mal antworten würden 😉
hab am 19. praktisch...
Abend,
wir haben Menüs grad in der Oberstufe ich schreib mal was ich so denk =D
Frühling:
Ich würde dir als Vorspeise lieber nen gemischten Salat empfehlen grade im Frühling haben die Salate ja Saison, dann kannste den Spargel für die Suppe nehmen(Spargelcreme) bringt auch bisschen Helligkeit ins Menü 😉 Beim Hauptgang werden glaub ich Garnituren wie Frühlingszwiebel nich erwähnt, da fehlt ne Gemüsebeilage. Und die Soße..hmm ich weiß ja nich ob du schonmal Wasabi gegessen hast, aber vom Fleisch selber schmeckste dann nich mehr viel, würds nochma überdenken(Jus mit Wein oder sowat).
Beim Dessert fehlt mir bisschen was, wirkt auf mich so als wenn ich dann nen Teller voller Mousse vorgesetzt krieg 😉 Paar frische Früchte auch gern Exoten und/oder n Bällchen Eis schadet da nich =).
Sommer:
Kannst ruhig Celestiné schreiben isn anerkannter Begriff. Als Hauptgang kann man auch Lamm gut anbieten oder Fisch (sommer is halt leicht unso, wenn du verstehst was ich mein), kannst ja vorher statt Fisch ne Barbarie Entenbrust an Orangensauce mit Möhren Mus nehmen. Im Hauptgang musste dann das Gemüse ändern, logisch. Vllt kann man ja Paprika oder gebratene Champignons stattdessen anbieten.
Das Dessert kann man so lassen.
Herbst:
Ich würd die Speckstreifen in Speckwürfel umändern, speckstreifen sind meiner Meinung nach für ne Vorspeise zu mächtig. Zweimal Fleisch is bisschen ungünstig, als Zwischengang bietet sich kleines Seezungenfilet an Champagnersauce mit Basmatireis gut an. Im Hauptgang würd ich die Spätzle austauschen, da Spätzle eher zu Reh/Hirsch passt. Kannst ja zur Ente Kartoffel-Käse Gratin oder so reichen, da dir in der Version ne Kartoffelbeilage im Hauptgang fehlt.
Als Dessert bietet sich auch super ne Pflaumen/Beerengrütze mit Sabayone an. Dazu noch Vanileeis/Sahne und der Herbst is kulinarisch gerettet 😉
Winter:
KLeiner Schönheitsfehler, heißt "an Walnussdressing" nich "in". Das "in" hört sich an als wenn der Salat drin schwimmen würde 😉 Pfifferlinge sind zu spät im Winter da würd ich lieber ne Gänseconsomme Mit Nudeln oder Klößchen anbieten. Beim Zander fehlt ne Sauce da bietet sich evtl was winterliches an i-was mit Glühwein oder so. Zum Hasen bietet sich Preiselbeersauce an. Die Beilagen gehn in Ordnung. Dessert würd ich in Spekulatiusparfait mit den Kirschen ändern, ja =)
So das wars hoffe es hilft dir mfG
edit: Ach Schmu grad erst gelesen das du heute schon Prüfung hattest =( Hoffe war trotzdem von Erfolg gekrönt