Benachrichtigungen
Alles löschen

Praktische Prüfung Refa

25 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
11.3 K Ansichten
ichbins2003
(@ichbins2003)
Beiträge: 51
Trusted Member
Themenstarter
 

hi @ all.

hab am 8/9. mai schriftliche prüfung zur refa. kann mir jm sagen wie lang es dann ungefähr dauert bis ich praktische prüfung hab. lieg ich da mit mitte juli richtig???? 😳

dann noch ne frage:

bei der praktischen prüfung zur refa, da muss ich doch ein menü eindecken??? mach ich das so wie im betrieb oder wie man es in der schule gelernt hat, oder ist das egal welches von beiden und muss dann nur den prüfeern sagen, dass wir das so im betrieb machen?

also ich muss doch bei der prüfung eindecken und dann wird doch ausgelost was ich noch machen muss? ob ich filetieren, flambieren, tranchieren oder nen cocktail anrichten muss, also nur eins dann von denen, oder????

das ist doch eigentlich alles was da in der praktischen dran kommt???

danke schon im vorraus für die antworten

gruß sally :mrgreen:

don`t worry be happy 🙂

 
Veröffentlicht : 10/02/2006 10:01 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Wann Du praktische Prüfung hast, müsste Dir die Berufsschule ungefähr sagen können. Was alles bei einer Refa-Prüfung noch drankommen kann, weiß ich leider nicht genau. Ich denke vielleicht noch aus einem Warenkorb ein Menü schreiben...
Allerdings sage einem Prüfer nie, dass ihr das so im Betrieb macht! Du machst eine allgemeine Refa-Ausbildung und -Prüfung und nicht eine, die auf Deinen Betrieb abgestimmt ist. 😉

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 11/02/2006 2:02 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

bei der praktischen prüfung zur refa, da muss ich doch ein menü eindecken??? mach ich das so wie im betrieb oder wie man es in der schule gelernt hat, oder ist das egal welches von beiden und muss dann nur den prüfeern sagen, dass wir das so im betrieb machen?

Ganz einfach: Du machst es so, wie es fachlich korrekt ist. 😉

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 11/02/2006 2:06 am



BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Kurze Anekdote:

Mein ehemaliger Oberkellner während der Ausbildung, erzählte mir von seiner praktischen Prüfung. Hierbei musste eine Weinflasche geöffnet werden. Ein Lehrling von einem nicht gerade gehobenen Restaurant, setzte das Kellnermesser an, nahm die Flasche zwischen die Beine und zog den Korken raus.

Sein Kommentar zu den mehr als erstaunten Prüfern:

Was ist denn? So machen wir das im Betrieb immer.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 11/02/2006 2:08 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

😆 😆 😆
Das tut eigentlich schon beim Lesen sprichwörtlich der Hofa-/Refa-Seele weh!

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 11/02/2006 2:10 am
ichbins2003
(@ichbins2003)
Beiträge: 51
Trusted Member
Themenstarter
 

oh gott, das hat der typ doch nicht wirklich gemacht???? wie blöd muss man sein 😆

don`t worry be happy 🙂

 
Veröffentlicht : 12/02/2006 12:22 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wahrscheinlich hat er nur genauso gedacht wie Du ... nur ohne vorher hier zu fragen 😆
mach ich das so wie im betrieb oder wie man es in der schule gelernt hat, oder ist das egal welches von beiden und muss dann nur den prüfeern sagen, dass wir das so im betrieb machen?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/02/2006 1:35 am
ichbins2003
(@ichbins2003)
Beiträge: 51
Trusted Member
Themenstarter
 

willst mich jetzt als blöd bezeichnen?

don`t worry be happy 🙂

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 3:05 am
ichbins2003
(@ichbins2003)
Beiträge: 51
Trusted Member
Themenstarter
 

weiß jemand ein paar bücher die gut zum lernen sind??? welche bücher sollte man haben, ausser das schulbuch?

don`t worry be happy 🙂

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 3:12 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

willst mich jetzt als blöd bezeichnen?
Natürlich nicht!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 4:25 pm
(@whiterussian)
Beiträge: 3
New Member
 

Also eigentlich dürfte sich das Eindecken in deinem Betrieb und in der Schule nicht unterscheiden!?! Mach es so wie du es im Betrieb gelernt hast, würde ich sagen.
Zu der praktischen Prüfung zählt übrigens auch die Komplexe, die du zusammen mit der schriftlichen abgibst!!!

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 7:33 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Natürlich kann sich das Eindecken in Schule und Betrieb unterscheiden! In der Schule wird die fachlich richtige und prüfungsrelevante (!) Methode gelehrt.
Optimalerweise sollte die natürlich auch im Betrieb verwendet werden, aber es gibt verschiedene Faktoren, warum das nicht so ist: Unkenntnis, standartisierte Gedecke bzw. Arbeitsvorgänge, mangelndes Material, unterschiedliche Qualitätsansprüche u.v.m.

Macht es auf jeden Fall so, wie ihr es in der Schule lernt!

Wenn Ihr in der Prüfung Arbeitsweisen "falsch" abliefert und auch noch damit begründet "Aber so machen wir das im Betrieb", lauft ihr stark Gefahr durchzufallen!

edit: Eigentlich dachte ich, das wäre im o.g. Beispiel mit der Weinflasche ausreichend geklärt 😯

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 8:24 pm



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich dachte auch, dass meine Antwort schon ausreichend war... 🙄

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 9:54 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

In der Schule wird die fachlich richtige und prüfungsrelevante (!) Methode gelehrt.

Werbemodus an:
Zu diesem Thema gibt es übrigens ein wunderschönes Shirt im hotelfach.de-Shop! 😆
Werbemodus aus

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 14/02/2006 1:52 am
ichbins2003
(@ichbins2003)
Beiträge: 51
Trusted Member
Themenstarter
 

sorry aber was ist komplexe?????

nee, bei uns im betrieb unterscheidet sich das schon mit der schule

don`t worry be happy 🙂

 
Veröffentlicht : 14/02/2006 2:23 am



Seite 1 / 2



Teilen: