Benachrichtigungen
Alles löschen

Tisch eindecken

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
8,183 Ansichten
(@andy24)
Beiträge: 13
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich habe in ein paar Tagen Prüfungsvorbereitung mit meinen Azubis.

In Ihrer Zwischenprüfung ist das "Eindecken es Gasttisches" das Hauptthema.

Zu meiner Zeit war es so das man mit dem Lüften des Restaurants und den Holzarbeiten angefangen hat.
Danach stühle ausrichten. Anschließend dreht man die Stühle ab. ( Auf dem rechten Stuhlbein nach links drehen)
Nun legt man die Tischdecke auf. Wenn vorhanden noch das Naperon. Nun drehe ich die Stühle wieder an damit ich die Serviette drauf stellen kann um die Gedeckmitte zu ermitteln.
Nun drehe ich die Stühle wieder ab um das Besteck auf legen zu können.

Beim Besteck kenn ich das wie folgt: (3 Gang Menü)

Mit dem großen Messer anfangen. Messer in der linken Hand tragen/halten und mit der rechten Hand eindecken. Und dabei im Uhrzeigersinn laufen. Dann große Gabel in der rechten Hand und gegen den Uhrzeigersinn laufen. Beim Suppenlöffel gleich dem Messer also links halten und mit rechts im Uhrzeigensinn eindecken.

Beim Dessertbesteck das gleiche, Gabel rechte Hand, mit links eindecken und gegen den Uhrzeigesinn laufen. Und Löffel wieder linke Hand und mit rechts eindecken und mit dem Uhrzeigersinn laufen.

Gläser wäre dann bei einem 3-Gang Menü der fall das ich das Richtglas (Rot oder Weiß) einsetze. Zur Suppe gibt es kein Getränk und das Dessertgetränk wir nicht mit eingestzt.

Jetzt wieder Stühle eindrehen auf dem rechten Bein diesmal gegen den Uhrzeigersinn.

So die Blume und Salz stell ich glaube nach dem auflegen des Naperons bzw. der Tischdecke drauf.
Pfeffer wird nicht mit eingesetzt wenn bei Bedarf nachgereicht.

Jetzt seit Ihr gefragt, ist das noch alles so aktuell? Bin schon eine ganze Weile raus 😀

Würde mich über viele Antworten von euch freuen.

Vielen Dank.

Mir ist noch was eingefallen: Gibt es Richtlinien zur bestückung des Servicetisches/ Guéridon? Ich lege mir ja erst alle Sachen dort drauf.

So nun seit Ihr an der Reihe.

 
Veröffentlicht : 31/03/2011 2:09 pm
Quin_Tulop
(@quin_tulop)
Beiträge: 239
Estimable Member
 

Hallo Andy24,

das man bei den linken Besetcken entgegengesetzt der Laufrichtung deckt ist mir unbekannt, muss deswegen nicht falsch sein. Dazu wären anderen Meinungen noch gut.

Gibt es ne Deko für den Tisch?
Dann wird diese zwischen Aufdecken und Eindecken platziert.

Was den Guéridon angeht:
Ist mir eine spezifische Vorbereitung auf Diesem zum Eindecken des Tisches nicht bekannt.
Der Guéridon an sich muss natürlich gewisse Preparationen haben, wie (sofern es Weißwein, Rotwein und Wasser gibt) 2 Kühler (für Weißwein und Wasser), 3 Handservietten + 2 Nutzservietten (zum Säubern der Hälse), Kellnermesser, 3 Ablageschalen (2x Korken 1x Müll), ggf. Weinhalter und Kerze mit Streichhölzern, sowie Dekanter. Dazu dann noch 2 Ersatzgläser, ein Weißwein- und ein Rotweinglas, evtl. auch ein Wasserglas. Sollte es zum Avignieren der Gläser kommen oder der ReFa/HoFa soll den Probeschluck nehmen brauchst du die Gläser sowieso.

Das ist das was mir dazu noch eingefallen ist.

Viele Grüsse

!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!

~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~

~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~

 
Veröffentlicht : 31/03/2011 3:05 pm
(@andy24)
Beiträge: 13
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Quin_Tulop,

das mit den im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn wurde mir damals so bei gebracht. Habe keine Ahnung ob das noch so gemacht werden muss.

Beim bestücken des Geridons meinte ich, bevor man einen Gasttisch eindeck sollte man ja sich alles auf dem Geridon vorbereiten. Also Tischtuch, Servietten, Besteck und Gläser.

Da gab es meiner Meinung nach auch eine Regel.

Aber trotzdem schon mal vielen Dank für deine Antwort.

 
Veröffentlicht : 31/03/2011 4:14 pm





Teilen: