Benachrichtigungen
Alles löschen

wirtschaft und sozialkunde

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,888 Ansichten
(@aenni-lenni)
Beiträge: 17
Active Member
Themenstarter
 

hallo ihr lieben 🙂

eine frage zu wirtschaft und sozialkunde, was ja auch, in multiple choice, in der theoretischen prüfung abgefragt wird:
ist es richtig, dass es viele fragen zum thema unternehmensformen gibt?
das kann ich nämlich garnicht 🙁 das ist alles so ähnlich und wwill nciht in meinen kopf rein 🙁

wie könnte ich mir das denn am besten merken?

ist es richtig, dass auch steuerklassen und (ka wie man das nennt) die prozentzahlen von kv, av, pv, die vom bruttolohn abgezogenwerden, abegefragt werden?

was könnte in dem bereich noch so abgefragt werden?

 
Veröffentlicht : 22/02/2011 2:06 pm
(@anbiju)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hey!

Mach dir da mal keine großen Gedanken, zu den Unternehmensformen kamen zumindest in den Prüfungsbögen bisher nicht so viele Fragen dran (vielleicht 2 oder so). Schau einfach mal im Internet nach, ob du ne Übersicht oder so findest, sonst hab ich die Tage vielleicht nochmal Zeit, dir was reinzustellen... Musst mich nur dran erinnern...
Zu den Steuerklassen habe ich bisher keine einzige Frage im Bogen gehabt, aber zu den Sozialversicherungen.
Welche den größten Beitrag hat (Rentenversicherung mit 19%), den geringsten (Pflegeversicherung mit 2-3%) und welche nur der Arbeitgeber bezahlt (Unfallversicherung). Manchmal musst du auch rechenen, aber da stehen dann die %Zahlen im Bogen, mit denen du rechnest....
Dann solltest du auch wissen, wer die Träger der einzelnen Versicherungen sind, und, welche Versicherung wofür aufkommt (Bsp: Unfallversicherung bei Arbeitsunfällen oder Unfällen auf dirketem Weg zur Arbeit oder zurück).

Hoffe, ich konnte dir helfen! 😉

 
Veröffentlicht : 04/04/2011 2:44 pm
(@ramonagrafie)
Beiträge: 98
Trusted Member
 

Also im Wirtschaftsteil wirds - so wie ih es bisher in meinen Übungsbögen gesehen habe - recht einfach dargestellt.

Entweder sind es Antworten die vollkommen falsch sind oder die sich ähneln , aber man da auf die Schreibweise achten sollte

Ich denke selber von mir,. dass mein Wirtschaftsteil am schwierigsten und am schlechtesten Ausfallen wird.
Aber wenn ich so vor mich hin übe mit den Büchern und in der Schule, sind es immer die Teile, wo ich am besten bin.
Denn das meiste hast du irgendwo mal aufgeschnappt und sitzt tief im inneren deines Hirns - am besten garnet so viel Panik machen ^^

Achja - und Die Unternehmensformen - kann man sich net einfach merken - ich zumindest net - ich habe mir einfach ne gaaaanz kleine Liste abgeschrieben wo das gräöbste drauf erklärt ist und merken kann ich es mir dennoch net

aber wenn die Frage dann doch einmal kommen wird - rattert mein gedächnis weil man das iiiirgendwo schonmal gehört hat und dann heisst es bei mir : hör auf dein herz 🙂

 
Veröffentlicht : 18/04/2011 6:49 pm



(@fischer_elena)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

Oh jaaaa, W&S ist bei mir auch mein "Angstgegner" 😉

Aber ich hab so ein kleines grünes Buch das heißt ganz simpel: "Wirtschaft und Sozialkunde" und da stehen alle Fragen drinnen und da lern ich draus, auf jeden fall einiges! Ansonsten glaub ich , wie meine Vorredner:
❗ Keine Panik machen
❗ Mal alles so durchlesen, wichtiges was man sich nicht merken kann aufschreiben
❗ Formeln lernen!!!

Wenn man mir Steine in den Weg legt, muss man damit rechnen, dass ich sie aufhebe und zurück schmeisse:D

 
Veröffentlicht : 20/04/2011 10:57 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: