Element |
Vorkommen in Nahrungsmitteln |
Aufgaben im Körper |
Mangelerscheinungen |
Natrium (Na) |
Kochsalz, gesalzene LM |
Regulation des Wasserhaushaltes, Enymaktivierung |
Muskelkrämpfe, Nervenfunktionsstörungen |
Chlor (Cl) |
wie Natrium |
Regulation des Wasserhaushaltes, Magen-Salzsäure |
wie Natrium |
Kalium (Ka) |
Gemüse, Hülsenfrüchte, Salate, Obst, Pilze, Weizenkeime |
Regulation des Wasserhaushaltes, Muskel- und Nervenfunktion, Enzymaktivierung |
Muskelkrämpfe, Herzrythmusstörungen, Nieren- und Lungenversagen |
Calcium (Ca) |
Milch- und Milchprodukte, Eigelb, Hülsenfrüchte, Gemüse |
Knochen- und Zahnbaustoff, Nervenregelung, Muskelkontraktion, Zusammenspiel mit Vitamin D und B |
Muskellähmung, Knochenwachstumsstörungen, Knochenbrüchigkeit, spontane Blutungen |
Phosphor (P) |
Milch- und Milchprodukte, Vollkorn, Weizenkeime, Fisch, Fleisch |
Knochen- und Zahnbaustroff, Energiesubstanz |
Störungen des Knochenstoffwechsels, Gliederschmerzen, Schwäche, Müdigkeit |
Magnesium (Mg) |
alle grünen Pflanzen, Milch, Hefe |
Knochenaufbau, Enzymaktivierung, Nervenfunktion |
Muskelschwäche, Zittern, Schlaflosigkeit |
Eisen (Fe) |
Fleisch, Vollkorn, grüne Gemüse, Leber |
Bildung der Blut- und Muskelfarbstoffe, Sauerstofftransport |
Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Müdigkeit |
Jod (J) |
Seefisch, Meerestiere, Leber, Milch |
Bestandteil des Schilddrüsenhormons, Stoffwechsel |
Kropf, Wachstumsstörungen, Schwachsinn |
Fluor (F) |
Fisch, Fleisch, Nüsse, Gemüse, Schwarztee |
Zahnfestigung, Karies-Schutz |
Karies |