Hallo,
bei uns wird in der Zwischenprüfung oft ein Menüvorschlag gefordert. Ich könnte mir vorstellen, dass wir ein Ostermenü schreiben müssen. Aber ich will vorbereitet sein und habe mir daher für jede Jahreszeit Menüs überlegt. Aus Vereinfachungsgründen sind die Menüs für Frühling/Sommer und Herbst/Winter fast gleich. Bei der Vorbereitung für die Abschlussprüfung werde ich dann mehr variieren.
Frühling/Ostern
Rindercarpaccio auf Rucolasalat mit gerösteten Pinienkernen und frischem Parmesan
Seezungenröllchen in Weißweinsoße mit grünen Spargelspitzen
- Wein: 2008 Vier Jahreszeiten, Grauer Burgunder, QbA, trocken, Pfalz
rosa gebratenes Lammfilet, Thymianjus, glasierte Karotten, Kartoffelgratin
- Wein: 2007 Sasbacher Rote Halde, Spätburgunder, Spätlese trocken, Baden
Gratiniertes Erdbeerparfait mit Orangen-Sabayone
Sommer
Da es im Sommer keinen Spargel mehr gibt, habe ich die 2. Vorspeise ausgetauscht. Den Grauburgunder soll es dann zum Rindercarpaccio geben.
2. Vorspeise: Geflügelconsommé mit Trüffelklößchen
Herbst/Winter
Rindercarpaccio auf Rucolasalat mit gerösteten Pinienkernen und frischem Parmesan
- Wein: 2008 Vier Jahreszeiten, Grauer Burgunder, QbA, trocken, Pfalz
Gänsekraftbrühe mit Trüffelklößchen
Rehmedaillions mit Preiselbeerrotweinsauce, Rotkohl und Serviettenknödeln
- Wein: 2007 Sasbacher Rote Halde, Spätburgunder, Spätlese trocken, Baden
Mousse von weißer Schokolade auf einem Fruchtsaucenspiegel von Apfel und Orange
Ich würde mich freuen, wenn jemand mal über die Zusammenstellung und die Weine gucken würde. Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Reni
Ich glaube, im Winter gibt es gar keinen Rucola, deshalb ist es sicherlich besser, ihn dann durch Feldsalat zu ersetzten, oder?