Schalen- und Krustentiere, Weichtiere

Schalen- und Krustentiere, Weichtiere Diese Lebensmittel verderben schnell. Die Anlieferung der Tiere erfolgt deshalb lebend oder konserviert. Das Fleisch ist eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich, sowie fettarm. Lebende Tiere dürfen nur durch Einlegen in sprudelnd kochendes Wasser getötet werden. Schalentiere und Krustentiere Transport:Die lebenden Tiere werden beim Transport in nasser Holzwolle verpackt. So können sie atmen … Weiterlesen …

Kräuter & Gewürze

Kräuter & Gewürze » richtig würzen » Pfeffer » Gewürzmischungen » Gewürzsaucen » Übersicht Defintion: Als Gewürze bezeichnet man getrocknete Pflanzenteile, die stark riechen und einen aromatischen Geschmack haben. Küchenkräuter werden zu den Gemüsen gezählt. Wozu? Geschmacksverbesserung dienen manchmal als Farbstoff meist enthalten sie ätherische Öle und Wirkstoffe,   die die Magensaftabsonderung und somit die Verdauung … Weiterlesen …

Garnituren

Garnituren Garniturbezeichnung zugehörige Rohstoffe wichtige Zutatenmerkmale Bäckerin Art Lamm, Hammel, Schwein Rohe Kartoffelscheiben mit Zwiebelringen und entsprechenden Jus geschmort Baden-Baden Wild Pfifferlinge, Mandelbällchen, mit Preiselbeeren gefüllte Kompottbirne Berliner Art Kalbsleber Apfelringe gebraten, Röstzwiebeln, Jus, Kartoffelpüree Bordelaise Fleisch (Rind) Schlosskartoffeln, Champignons, Rindermark, Sauce Bordelaise Chipolata Geflügel Chipolata-Würstchen, glasierte Maronen, Perlzwiebeln, Speck, Pariser Kartoffeln Colbert Fisch (Seezunge) … Weiterlesen …

Fisch

Fisch » Vor- und Nachteile » Frischemerkmale » Einteilung der Fischarten » Gliederung nach Qualität » Gliederung nach Herkunft » Gliederung nach Körperform » Einteilung nach dem Fettgehalt » Einteilung nach dem Äußeren » Einteilung nach dem Geschlecht » Zubereitung von Fisch » Garniturbezeichnungen » Fischdauerwaren » heiß geräucherte Ware » kalt geräucherte Ware » … Weiterlesen …