Halloo erstmal,
ich hatte heute berufsschule meiner ausbildung aus und dort wurde mir gesagt das ich erst 4-5jahre berufserfahrung nach meiner Ausbildung brauche um mich zum Hotelmeister weiterbilden zu können, könnte mir da jemand sagen ob das noch aktuell so richtig ist?
Und gibt es auch andere Lehrgänge/Weiterbildungen, die ich sofort nach meiner Ausbildung machen kann, sprich ohne 'Berufserfahrung nach der Hofa Ausbildung?
Wäre echt dankbar auf Weiterhilfen! Vielen Dank 😀
Direkt nach der Ausbildung würde mir nur ein Studium einfallen. Oder nach einem Jahr Berufserfahrung nach der Ausbildung kannst du Betriebswirtschaft für Hotel und Gaststättengewerbe auf der Hotelfachschule machen.
Nach der Ausbildung kann man ohne weiteres Weiterbildungen in Sachen Rechtschreibung und Grammatik belegen - damit kann man seine Fragen in Internetforen verständlicher ausführen und hat definitiv Vorteile vor, während und nach der Hotelfachprüfung ...
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
:super:
Aber davon abgesehen ... natürlich kannst Du Dich sofort nach der Ausbildung weiterbilden.
Es gibt dabei sowohl fachspezifische Weiterbildungen (Barkeeper, Sommelier, Betriebswirt, ... also eigentlich alles), als auch fach"fremde" Schulungen (Fremdsprachen, EDV, Organisation, usw.)
In welche Richtung Du möchtest und wieviel Geld Du dafür ausgeben möchtest, ist Dir freigestellt.
Der grundsätzliche Fakt sollte klar sein - wenn Du "Chef" werden möchtest, gehört nunmal Erfahrung dazu - und Erfahrung bekommt man nur durch Arbeiten und Erfahrung ... das kann man (fast) nicht lernen.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Meine Berufsschule (Albrecht Dürer Schule in Ddorf) bietet jetzt auch 2 Weiterbildungen an:
1. Betriebsleiter
Herr Dr. Lück(der coolste Lehrer dens gibt, er hat ein bisschen was von Christian Rach find ich !!) hat uns das mal vorgestellt und in etwa so erklärt:
Die Systemgastronomie ist durch die Krise richtig aufgeblüht und in Absprache mit verschiedenen Systemgastronomie-Ketten(uA KFC) wurde dann dieser Lehrgang gebildet. Da die Betriebe alle keine vernünftigen Führungspositionen haben. Denn die Menschen die den sehr theoretischen Betriebswirt gemacht haben sind in der Praxis unbrauchbar. Vielleicht findet Google noch was mehr, aber das war das was bei mir so hängen geblieben ist.
2. Hmmm...irgendwas mit Ernährungsphysiologie
Aber besagter Lehrer meinte das hat weniger was damit zu tun...aber ehrlich gesagt ist mir davon nicht viel hängengeblieben. Zu meiner Verteidigung ist das auch schon wieder paar Monate her..
Jedenfalls waren das beides sehr lukrativ-klingende Weiterbildungen in voller Schulzeit!! Das heißt 5-Tage-Woche und Ferien!!
Hoffe das kann dir ein bisschen weiterhelfen 😐