Hallo zusammen, hoffe könnt mir helfen, da ich aus eigenen Stücken nicht drauf komme und goolge ich nichts finden konnte. Folgender Fall:
Wir sind an der Rezeption haben:
5 Festangestellte die 2 Punkte zählen
3 Halbtagsstellen die mit 1,5 Punkten zählen
3 Azubis die mit 1 Punkt jeweils zählen
Im Tronc haben wir € 700,00. Ich möchte es gerne so berechnen nach Arbeitstagen. Also je mehr einer an Tage gearbeitet hat umso mehr bekommt er logischer Weise. Die letzte Trinkgeld-Ausschüttung ist z.B. 8 Wochen her. Kann mir jemand eine Formel sagen?
VG
Da Festangestellte 2 Punkte, Halbtagsangestellte 1,5 Punkte und Azubis 1 Punkt haben, gilt folgendes:
Zusammen ergibt das 4,5 Punkte. Daraus folgt, dass Festangestellte 2/4,5 (4/9) Halbtagsangestellte 1/3 (3/9) und Azubis 1/4,5 (2/9) vom Gesamtbetrag bekommen.
Jetzt nimmst du die 700€ und verteilst diese erstmal auf die 3 Gruppen, damit du weißt wie viel Trinkgeld diesen insgesamt zusteht.
Festangestellte: 311,11€
Halbtagsangestellte: 233,33€
Azubis: 155,55€
Danach musst du das Trinkgeld nur noch innerhalb der einzelnen Gruppe verteilen.
Beispiel Festangestellte:
Entweder du machst es so, dass jeder gleich viel bekommt, egal wie oft er frei hatte oder krank war (dann: 311,11€ durch 5 teilen und jeder bekommt die gleiche Summe)
Oder du schaust, wer wie viele Tage gearbeitet hat und verteilst die Summe dann darüber (das läuft dann wie oben, Betrag durch die Gesamtzahl ALLER Tage teilen und dann mal die Tage der jeweiligen Person nehmen).
Ich hoffe, dass ichs einigermaßen erklärend beschrieben habe. Viel Erfolg:)
Ich seh das etwas anders:
5 Festangestellte die 2 Punkte zählen: 5x2=10 Punkte
3 Halbtagsstellen die mit 1,5 Punkten zählen: 3x1,5=4,5 Punkte
3 Azubis die mit 1 Punkt jeweils zählen: 3x1=3 Punkte
Somit sind das zusammen 17,5 Punkte. Die 700€ sind also durch 17,5 Punkte zu teilen, das gibt pro Punkt einen Wert von 40€
Dann bekommt:
jeder Festangestellte 2x40€=80€
jede Halbtagskraft 1,5x40€=60€
jeder Azubi 1x40€=40€
Festangestellte: 311,11€
Halbtagsangestellte: 233,33€
Azubis: 155,55€
Nur mal zum Vergleich:
in der "Gruppe" der Festangestellten sind das bei mir dann 5x80€=400€
bei den Halbtagskräften 3x60€=180€
bei den Azubis 3x40€=120€
➡ Bei dir möchte ich keine Festangestellte sein, da komm ich lieber nur als Halbtagskraft...
Was machst du denn, wenn deine 3 Festangestellte durch 6 Halbtagskräfte ersetzt werden? Wer bekommt die 311,11€? Und die 233,33€ müssen sich dann plötzlich 9 Leute teilen?
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
...und wie wird Dein Beispeil auf die Arbeitstage angerechnet? Mm, das mit Halbtags-MA war nur ein Beispiel, da drei MA mit 1,5 Punkten zählen.
Warum kein Festangestellter bei mir? Da allgemein wenig Tip oder Punkteverteilung nicht fair? Bin für Anregungen gerne offen, für ein besseres und faires System.
VG
...und wie wird Dein Beispeil auf die Arbeitstage angerechnet? Mm, das mit Halbtags-MA war nur ein Beispiel, da drei MA mit 1,5 Punkten zählen.
Die Halbtagskräfte bekommen 1,5 Punkte weil sie weniger da sind, oder? Oder sind das alles Teilzeitkräfte die unterschiedlich oft da sind?
Wenn du noch einen Unterschied machen möchtest, wer wieviele Stunden da ist, dann multiplizierst du nicht nur die Mitarbeiter mit den Punkten, sondern auch mit den Stunden, addierst dann alles zusammen. Dann die 700€ geteilt durch diese Zahl, und dann für jeden Mitarbeiter nicht nur den Betrag mal Punkte, sondern eben auch mal Stunden...
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Moin, moin, Zusammen!
Der Friesenotto liebt Exel! hier eine Tabelle zum downloaden:
gruss Friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!