Hallo erstmal an alle, bin neu hier im Forum!
Ich hab letztens einen Bericht über Showmixen (Flairtending) in einer Bar gesehen! Habs mal ein wenig selbst probiert und es klappt auch einigermaßen, würde nun aber ein wenig mehr lernen. Kennt irgendjemand gute Webseiten, Bücher etc. wo einem das Flairtending ein wenig näher gebracht wird?
Ich weiß, gutes Training kann man nicht ersetzen, aber man muss ja auch wissen, was man trainieren mus! 😀
Vielen Dank für die Hilfe .... Thomas
Hier mal ne Site wo man Dinge dafür bestellen könnte
http://www.barmeister.de/catalog/default.php?cPath=9&osCsid=28740c0b5dc988290cde439bb8b5203f
Allerdings find ich das n bisschen überteuert und mit einer normalen Flasche z.B. übern Teppich bzw. Bett kannste auch üben 😉
Eher Bett - bei sowas habe ich mal tausend grüne Glassplitter in meinem Wohnzimmer verteilt, als die Flasche von der Couch gesprungen ist. 🙄
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Eher Bett - bei sowas habe ich mal tausend grüne Glassplitter in meinem Wohnzimmer verteilt, als die Flasche von der Couch gesprungen ist. 🙄
Danke für die Bestätigung das ich nicht der einzigste hier im Forum bin der zu Hause mit Flaschen rumspielt 😆 😆
Ist doch normal oder nicht?
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
hey! danke für die antworten! ja die flaschen sind echt verdammt teuer! Ich glaub da reicht für den anfang ne PET von cola oder was ähnliches! Aber weiß denn niemand ne seite wo ein bischen beschrieben wird was für tricks es alles gibt? und wo tipps fürs üben gegeben werden?
bzw. kennt jemand irgendwelche barschulen oder so was ähnliches wo kurse angeboten werden?
THX Thomas
schade hat sich nichts mehr getan hier! also ich hab nochwas im netz gefunden(falls es jemanden interessiert!)
wenn man sich anmeldet gibts ein par kleine videos wo ein par tricks beschrieben werden!
moin zusammen,
ich finde das buch "Das große Lehrbuch der Barkunde" von uwe voigt echt gut.
er ist leiter der barschule in rostock. ISBN nr 3-87516-736-8
hat glaube ich aber um die stolze 50 € gekostet. ist sehr empfehlenswert. nicht nur für barkeeper etc.
es werden auch kurse angeboten für anfänger bis profis und über showmixen.
desweiteren sind preiskalkulation, cocktailcatering, existenzgründung, garnituren und noch weitere themen angeschnitten. das buch hat 289 seiten mit farbigen abbildungen in din A4
egal, geht trotzdem weiter.
Das hier?! 😉
3875167368
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Das wirds wohl sein 🙂 Aber bei Amazon noch deutlich teurer, das wundert mich!
Wenn es jemand hat, kann er ja mal ne Beurteilung abgeben.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Dann wundern mich die 50 Euro aus obigem Beitrag, weil selbst die 54 "Gebraucht"-Angebote bei Amazon - was meist normale Buchhändler sind - nicht viel billiger sind ?)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
@ThomasPQ:
Erste Adresse für ALLES, was mit Cocktails zu tun hat, ist immer die Deutsche Barkeeper Union, also kurz DBU. Die sind in Sektionen (entsprechend Bundesländern) unterteilt, weiß gerade nicht, wo Du herkommst, aber da gibt es bestimmt was in Deiner Nähe.
Entweder bieten sie selber Kurse an, oder können Dir bestimmt ´ne gute Barschule empfehlen. Mit der DBU biste auch immer auf der sicheren Seite, es ist leider so, dass nicht jeder, der sich als Barkeeper sieht, auch wirklich einer ist. Ist halt kein Ausbildungsberuf und somit auch keine geschützte Berufsbezeichnung.
Wäre für Berichte und Empfehlungen übrigens sehr dankbar, schreib mal, wie Du damit voran kommst !
Liebe Grüße,
K.
P.S. Und da gucksu: www.dbuev.de 😉
"Man ist nicht betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festhalten zu müssen !"
frei nach Dean Martin