Benachrichtigungen
Alles löschen

5-Gang in Englisch

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,848 Ansichten
(@lucullus)
Beiträge: 107
Estimable Member
Themenstarter
 

Erstmal eine kurze Anmerkung: Es gibt ja den Sammelthread Menüs,
könnt man nicht auch einen Beratungsthread Menüs einführen? Ich fürchte halt, wenn ich mein Menü Oben einstelle bleibt es evtl kommentarlos. Und nun muss ich, wie viele andere, einen einzelnen Thread eröffnen. So ein Thread könnte doch lohnen zur Übersichtlichkeit?

Mein Menü (Seafoodrestaurant!) und ja, es soll so hochwertig sein:

*Terrine of salmon and horsereddish with lime-dill-sauce*

*Cream of lobster soup and old cognac with wantan*

*Roasted redfish with gratinated scallops on glaced green aspargus in a foam of redbell*

*Grilled skipjack tuna (Bonito) on a saffron-risotto with wok-sauted ceps in a crustacean sauce*

*Soufflé of Williamspear with portwine-icecream (oder doch nur portwinesauce?) and caramelized treenuts*

Bin gespannt, was ihr sagt und danke schonmal für die Aufmerksamkeit!
Ich würd mich über ein Kommentar freun!

 
Veröffentlicht : 06/01/2009 7:14 pm
(@refalehrer)
Beiträge: 45
Eminent Member
 

foam of redbell verstehe ich nicht!

Wer Infoas möchte kann sich in vieln Dingen an mich wenden.
Bin Koch, Kellner und Serviermeister

 
Veröffentlicht : 07/01/2009 7:47 pm
(@lucullus)
Beiträge: 107
Estimable Member
Themenstarter
 

paprikaschaum, geschäumte paprikasauce. Also, das dachte ich zumindest. hm... ich hab nun ein wenig im netz geschaut nach dem wort, es scheint nicht zu sehr gebräuchlich, erinnere es mal auf einer Karte gelesen zu haben. Vielleicht wäre red bell pepper missverständlicher. Oder ganz ein anderes Wort für Paprika, da wir hier nun red fish und red bell hätten in einem Gang, klingt vllt nicht so schön? Einfach nur capiscum oder bell pepper, die farbe muss ja nicht zwingend verraten werden?

aber was sagt ihr denn zu dem Menü an sich, geht es durch was die allg. Regeln und Gesetze des Menüschreibens betrifft?
Soll ich es nochmal in Deutsch verfassen hier?

 
Veröffentlicht : 07/01/2009 9:52 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Erstmal eine kurze Anmerkung: Es gibt ja den Sammelthread Menüs,
könnt man nicht auch einen Beratungsthread Menüs einführen? Ich fürchte halt, wenn ich mein Menü Oben einstelle bleibt es evtl kommentarlos. Und nun muss ich, wie viele andere, einen einzelnen Thread eröffnen. So ein Thread könnte doch lohnen zur Übersichtlichkeit?

Erstmal eine kurze (und allgemeine) Antwort:
Die Befüchtung, dass ein Thread (oder die eigene Frage) kommentarlos bleibt, hat m.E. jeder Fragesteller. 😉
Dem kann man entgegenwirken, indem man einen aussagekräftigen Titel wählt, die Frage präzise und höflich formuliert und soviel Informationen, wie möglich, zur gewünschten Lösung bereitstellt.

Doch nun zu deinem Menü:
Es ist wirklich sehr "deutsch" geschrieben ... einige Übersetzungen sind falsch würden so nicht verwendet werden und auch die allgemeine Formulierung ... nunja, klingt einfach deutsch.

Ein allgemeiner Tipp: Wenn Ihr Menüs ins Englische übersetzt, haltet es so einfach wie möglich! Übersetzt nicht die deutsche Formulierung, sondern beschreibt die Speise auf Englisch.

Genau das macht es mir auch so schwer, eine "richtige" Variante Deines Menüs zu finden - aber ich probiere es mal 😉

- horseradish ...

- "cream of lobster soup" ist irgendwie doppelt - "creamsoup of lobster" ist besser, oder ganz gut: "lobster bisque" - den Cognac kann ich mir ja noch vorstellen, aber was das Wantan drin soll/ist, musst Du selbst beschreiben
- wobei der Cognac mit "aged" besser beschrieben wäre, als mit "old" (wenn überhaupt)

- "redbell" würde ich auch mit "bell pepper" ersetzen - der Rest klingt zwar immer noch Deutsch, aber mir fällt grad nichts Besseres ein
- "asparagus" statt "aspargus"
- was ist "red fish"?

- "skipjack tuna" kennt kein Mensch - mein Wörterbuch empfiehlt "Bonito", und das kennen genausoviel Engländer, wie Deutsche - wenn nicht, reicht auch "tuna"

- "William pears" statt "Williamspear"
- was sind "tree nuts"? Nachdem, was ich gefunden habe, sind damit sämtliche Nüsse gemeint, die auf Bäumen/Sträuchern wachsen - das wirst Du in Deinem Menü sicherlich nicht meinen, oder?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/01/2009 1:13 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: