Hallo Ihr Lieben,
verbringe nun seit stunden hier und habe auch schon viele brauchbare Tipps und Tricks gelesen. Brauche aber nun trotzdem eure Hilfe. Habe ein Wintermenü zusammen gestellt , wäre euch sehr dankbar würdet Ihr einmal drüber schauen und mir wenn nötig, die ein oder andere Anregung geben.
Vielen Dank
Feldsalat mit Speckcroutons und Vinaigrette
Entenessenz unter der Blätterteighaube
Gedünstetes Zanderfilet auf Roter Bete mit karamellisierten Zwiebelschaum
Gebratene Hirschmedaillons mit Wacholdebeerjus, Roenkohl und Servierttenknödeln
Zimtparfait mit Glühweinbirne
Das Menü klingt doch soweit ganz gut, nur frage ich mich wie du denn karamelisierten Zwiebelschaum machen möchtest,....
freue mich auf deine antwort,....
bis dann
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Hallo Schoki,
ich nehme mal an, du brauchst das Menü für die Schule?! Die IHK ist bei solchen Dingen immer sehr streng!
Immer wichtig, Sprachgemisch vermeiden, also nichts auf Französisch und Deusch schreiben, also würde ich statt "Croutons" lieber Würfel schreiben und auf Rechtschreibfehler achten!
Ich würd mir noch ne schöne Vinaigrette raussuchen, z.B. Walnussdressing.
Aber auf jeden Fall unbedingt auf deine Rechtschreibung achten!!
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!
LG
LePapillooon:
Sprachmix sollte man tatsächlich drauf achten, allerdings gibt es gewisse Dinge die gelten als eingedeutscht, und bei Köchen ist man da eben auch noch bisschen strenger,
Du möchtest Croutons mit Würfel übersetzen, das ist in dem fall völlig fehl am Platz.Croûton sind in Butter geröstete Weissbrotwürfel, Speckwürfel sind in dem Fall daher einfach falsch. In diesem Fall sind die Speck-Croûtons sind dementsprechend Speck und Weissbrotwürfel die geröstet sind.
Das mit der Walnussvinaigrette ist eine gute Idee, würde auch gut passen (zumindest schon mal besser al s eine klassische französische Vinaigrette) aber auch ein Kartoffeldressing, lauwarm, macht sich immer gut.
Problem bei "besonderen" Gerichten, oder Garnituren, ist, das man wissen sollte, wie diese hergestellt werden. Mengenangaben sind nur bei Köchen wieder wichtig, aber,....
Woraus besteht denn eine Vinaigrette, wie wird diese hergestellt??
Und ein Walnussdressing, was mache ich da anders,... bzw. muss ein Walnussdressing eine Vinaigrette sein, oder was gibt es noch für Möglichkeiten?
bin mal auf eure Antworten gespannt.
Gruss Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)