nein die antwort war woanders geplant,
das ist das problem wenn man immer viele fenster auf hat, und einfach mal drauf los schreibt
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe am 20. November meine schriftliche Prüfung, daher bin ich schon ganz aufgeregt.
Ich habe mich heute mal hingesetzt und an einem
Winter-/Weihnachtsmenü und einem Herbstmenü gebastelt 😉
Winter-/Weihnachtsmenü:
Variation von Fisch und Meeresfrüchten
mit Toast und Butter
Maronensuppe mit gebräunten Walnusskernen
Blätterteigstrudel mit Steinpilzen
Gebratenes Rinderfilet in Rosmarinsoße, tournierten Möhren, Rosenkohl und Macairekartoffeln
Hausgemachter Bratapfel mit Marzipanfüllung und Vanilleeis
Herbstmenü:
Truthanpastete mit Cumberlandsauce
und Apfel-Selleriesalat mit Nüssen
klare Ochsenschwanzsuppe
Scampicocktail mit Grapefruitfilets
Gebratenes Rinderfilet in Rosmarinsoße, tournierten Möhren, Rosenkohl und Macairekartoffeln
Creme Caramel im Früchtearrangement
Ich habe einige Vorschläge aus diesem Thread darin eingebaut. Es wäre total nett, wenn sich jemand, der Ahnung von Menüs hat - und das scheinen ja ein paar hier zu haben - sich meine Menüs angucken würde und mir eine kurze Rückmeldung geben würde.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Alessa.
hey leute, brauch unbedingt ma eure hilfe.. hab schon länger hier mal ganz viele themen menüs gesehen, zb pipi langstrumpf oder 1001 NACHT... welches ich auch dringend suche.. leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern wo das war und wie cih es jetzt findensoll.
ich brauch ganz schnell... dabei stand noch wie man die tischen am besten eindecken könnte und was man am besten an deko verwendet
*~> Ding Dong, die Hexe ist tot.... <~*
hey leute, brauch unbedingt ma eure hilfe.. hab schon länger hier mal ganz viele themen menüs gesehen, zb pipi langstrumpf oder 1001 NACHT... welches ich auch dringend suche.. leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern wo das war und wie cih es jetzt findensoll.
ich brauch ganz schnell... dabei stand noch wie man die tischen am besten eindecken könnte und was man am besten an deko verwendet.
wär gaaaanz toll wenn mir da jemand helfen könnte
*~> Ding Dong, die Hexe ist tot.... <~*
Ein paar Links die dir helfen werden....... 😉
Was mit Pippi Langstrumpf....!
Lg Sammy
♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪
Du Sammy,...
ich habe eine Gute Idee für eine Signatur die du unter deine Themen schreibst....
"Die Such-Funktion, das besondere Etwas" 🙂
dann brauchst bei solchen dingen nicht mehr viel schreiben 😛
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪
Sorry hab den Sammelthread übersehen 🙂
Hallo ihr Lieben,
Ich hab Mittwoch meine Prüfung und wollte euch einmal bitten über mein 5-Gang Menü zu schauen
Friseesalat mit gebeiztem Lachs und Creme-Fraiche Schaum
Tomatenkraftbrühe mit Gemüseperlen
Ravioli gefüllt mit Schafskäse und Spinat
Cassis-Sorbet mit Champagner
Gegrilltes Rinderfilet mit Sauce Hollandaise, weißen und grünen Spargelspitzen und neuen Kartoffeln
Quarksoufflee mit Himbeersauce
Würde mich sehr über Anregungen vor allem was die Rechtschreibung betrifft sehr freuen
Liebe Grüße und Viel Glück an Alle für Mittwoch
hey...
kann mir viell jemand erklären was eine "Garnitur Diana" ist???
War bei der Prüfungsvorbereitung vom VSR und da hatte ich n gastorientiertes Gespräch mit nem Prüfer und der hat gemeint man müsse es wissen hat mir aber nich gesagt was es ist :-((
danke im Voraus...lg
Diana= Pfefferrahmsoße mit Trüffel, Maronenpüree im Tortlett Das ist das was ich gefunden habe. Garnitur Diana gehört grundsätzlich zu Wild. Hier scheint die Rahmsoße das wichtigste zu sein. Habe aber deine Frage an ein paar Köche weitergeleitet. Mal sehen was die sagen.
So hier Zwei antworten:
1. "Diana" - zu Wild:
z.B. Rehkoteletts Diana
Fleisch braten; Croutons mit Leberpüree überziehen, Fleisch darauf anrichten, dazu Maronenpüree und Diana-Sauce (Pfeffersauce mit Sahne, Edelpilzwürfeln und gegartem in kleine Würfel gehacktem Eiklar).
2. diana ist die göttin der jagd und somit ist bei dieser garnitur immer pilze dabei.oft bei wild gerichten.
Hoffe die antworten genügen dir.
Gruß Torsten
habe auch ein menü für den monat juni/juli vorbereitet.. wäre lieb wenn ihr mal drüber schauen könntet..
Tomate Mozzarella Salat mit Balsamico Dressing
und gerösteten Pinienkernen
Lauchcremesuppe mit Sahnehaube
Gebratene Perlhuhnbrust an Currysauce
mit glasierter Aubergine und Kartoffelgratin
***
Rhabarberparfait mit Erdbeeren und Vanilleschaum
Aperitif: Campari Soda
Wein: 2005 Schloss Vollrads
Riesling trocken
Trockenbeerenauslese
Weingut Richard Nägler
Rheingau
Wein: 2007 Walporzheimer Klosterberg
Spätburgunder Weißherbst
Qualitätswein b. A.
Weingut Adolf Schreiner
Ahr
Digestif: Tresterbrand
Hallo,
auch ich bin fleißig am Menü schreiben.
Lerne Hotelfachfrau und für die Abschlussprüfung müssen wir ein 5 - Gänge Menü nach vorgegebener Saison mit zwei korrespondierenden Weinen schreiben.
Würde mich freuen, wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Kommentare postet. Danke!
Frühjahr
Rucolasalat
Radischen
Balsamicodressing
Tomatenkraftbrühe
Gemnüsestreifen
Gedünstete Jacobsmuschel
Blattspinat
Geröstete Pininekerne
Gebratene Lammkeule
Soße Bernaise
Lauchgemüse
Gratinkartoffeln
Rhabarberkompott
Vanilleeis
Sommer
Zuckerschotensalat
Artischocken
Sahnedressing
Rinderkraftbrühe
Grießnocken
Pochierte Seezungenröllchen
Bärlauchschaum
Blattspinat
Medaillons vom Schwein
Stangenspargel, holländische Soße
Petersilienkartoffeln
Erdbeertiramisu
Herbst
Apfel – Lauch Salat
Sahnesoße
Kürbissuppe
Steirisches Kernöl
Sonnenblumenkerne
Gedünstetes Filet vom Zander
Cocktailtomaten
Zucchinigemüse
Rosa gebratener Rehrücken
Pfifferlinge, Karotten
Serviettenknödel
Walnussparfait
Zimtplaumen
Winter
Feldsalat
Kartoffeldressing
Kraftbrühe vom Perlhuhn
Gemüsestreifen
Pochiertes Filet vom Heilbutt
Strauchtomate
Butterreis
Rosa gebratener Rehrücken
Preiselbeersoße
Rosenkohl
Spätzle
Bratapfel
Vanillesoße
... Der Blätterteigstrudel mt Steinpilzen passt meiner Meinung nach in
so ziemlich jedes Menü.. vor allem weil man ihn auch in wirklich kleine bzw.
große Stücke schneiden kann..
ich finde Blätterteigstrudel überhaupt ein sehr flexibels Gericht das ja in allen
möglichen Variationen zubereitet werden kann.. also bei steht das fast auch immer
im Menüplan drinnen.. auch weils relativ schnell geht und man nicht all zu viel
falsch machen kann 🙂
LG
@ Anni:
und wo sind jetzt deine weine 🙂