Hallo zusammen,
ich gehe derzeit in die 9. Klasse der Hauptschule und
würde gerne die Ausbildung zum Restaurantfachmann (und danach eventuell zum Sommelier)
machen. Durch Internet-Recherche bin ich auf einen Ausbildungsplatz
in einem *****-Hotel in meiner Stadt gestoßen. In deren Anforderungen steht:
"Mittlere Reife oder Abitur von Vorteil". Da ich nicht unbedingt Lust habe die
10. Klasse zu machen, will ich so mein Glück versuchen. Deswegen wäre es sehr
nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie ich es am besten anstelle.
Mein jetztiger Plan ist einfach ins Hotel zu maschieren und mich mal persönlich
vorzustellen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke im Vorraus...
Hi weinrotjack10,
erstmal willkommen hier.
Ich bin mir nicht sicher ob man mit Quali heutzutage noch soweit kommt. Vor allem könntest Du es irgendwann vielleicht bereuen und hast dann vielleicht keine Möglichkeit mehr die Mittlere Reife nachzuholen. Würde Dir also wirklich sehr empfehlen, das eine Jahr noch dranzuhängen. Keine Lust zählt als Ausrede nicht.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Ja, besser wärs natürlich. Aber irgendwie ungern...
Ansonsten habe ich noch ein paar Bekannte die mir da bestimmt etwas helfen könnten 😉
hallo,
also ich würde dir auch empfehlen das Jahr noch dran zu hängen.
Hatte durch meine Fachhochschulreife vor Allem in der Berufsschuke große Vorteile.
Hab oft gemerkt dass gerade Hauptschüler es schwerer hatten mit dem Stoff.
Auch hast du später bessere Chancen denk ich, wenn du zb Fachhochschukreife nachmachen willst, zb um Tourismus zu studieren oder so.
Denke ein Jahr ranhängen, da verlierst nicht viel Zeit und bringt dir echt viel für deine Zuknft.
lg
Danke schonmal. Ob ich ein Jahr dranhänge oder nicht hängt davon ab
ob ich einen Ausbildungsplatz bekomme oder nicht. Ich denke ich werde
aufjedenfall das Hotel bzw. Restaurant kontaktieren. Währe nett wenn mir da
noch jemand ein paar Tipps geben kann.
Auch wenn das noch ein weiterer Beitrag ist den du ungern hören möchtest: Zieh es durch! Zumindest noch ein Jahr. Die Chance das du das sonst bereuen wirst ist groß. Ich hatte damals in der 9 und 10 auch einen Durchhänger. Aber ich bin froh mich durchgebissen zu haben. Hätte ich damals aufgegeben ich hätte mir das nie verzeihen können.
Du schreibst von keine Lust auf Schule. Das kann ich gut verstehen. Nur glaubst du, dass eine Ausbildung viel mehr "Lust" bereitet? Oder die Berufsschule? Es wird bestimmt nicht einfacher. Mach dir das bewusst.
Außerdem würde ich mir an deiner Stelle überlegen was du erreichen möchtest, auch in der Hotelbranche. Es macht meiner Meinung nach schon einen Unterschied ob du eine Ausbildung im 3 Sterne Hotel machst oder im 5 Sterne. Besonders wenn du nachher wechseln möchtest. Und ich glaube mit einem Hauptschulabschluss hast du kaum eine Chance es sei denn du hast sehr viel Erfahrung in der Gastronomie gesammelt...
Wenn du dabei bleibst (leider) dann hier ein Tipp: Nicht einfach in ein Hotel marschieren und dich vorstellen. Du landest im besten Fall bei der Rezeption. Wenn du das schon tust, dann bitte auch mit ordentlichen Bewerbungsunterlagen. Bewerbe dich initiativ bei möglichst vielen. Und wichtig: Mach vorher ein Praktikum wenn du noch keine Erfahrung mit der Gastronomie hast, es kann Türen öffnen... und hat noch andere positive Effekte.
Das die Mittlere Reife zu machen besser ist als nur Quali zu haben bin ich mir schon bewusst.
Bei mir ist aber das große Problem der Häusliche Fleiß (schon seit der Grundschule). Das versaut
mir meine, ansonsten ganz guten, Noten immer. Da kann ich mir so viel vornehmen wie ich will
irgendwie ende ich wieder ohne Hausaugen etc. Meine Lehrerin/Direktorin meinte das ich einen
1er-Quali schaffen würde aber meine "Einstellung" mir alles versaut... Da glaube ich nicht das das in der
M10 besser wird.
Wie vorher schon geschrieben habe ich einen "Bekannten" der der Chef/Leiter eines Mercure
Hotels ist und ziemlich gute Kontakte hat. Im Notfall kann ich die Lehre immernoch bei ihm machen.
Also gehe ich in's Hotel bzw. an die Rezeption und frage nach der Personalchefin oder soll
ich einfach meine Bewerbung einfach da lassen?
Also wenn du nur ein "versautes" Hauptschulabschlusszeugnis vorweisen kannst, dann würde ich es mir an deiner Stelle noch viel viel mehr überlegen nicht weiterzumachen und mit aller Kraft an deiner Motivation zu arbeiten! Es sind ja nur 12 Monate...
Aber wieder back to topic: Nach der Personalchefin zu fragen davon kann ich nur abraten. Auch die Personalabteilung hat einen fest eingeteilten Tagesablauf mit Aufgaben und Terminen. Ich glaube nicht dass du damit Erfolg haben wirst. Einfach Bewerbung mit der Post schicken oder wenn das Hotel nicht zu weit ist an der Rezeption abgeben, so spart man das Porto (das habe ich so gemacht bei 10 Hotels).
Nein, nein. Mein Quali wird so im Schnitt denke ich 1,9. Aber danke für die Tipps.
ich hab' momentan auch nur meinen Hauptschulabschluss. Bin nach der Hauptschule auf eine Berufsfachschule für Hauswirtschaft. Wenn du auf so einer Hauswirtschaftsschule nach der 11. Klasse 'nen Durchschnitt von 2,5 oder besser hast dann hast du deinen mittleren Bildungsabschluss automatisch & bist dann auch Hauswirtschaftshelfer. Die 12. Klasse wo du dann Hauswirtschafter bist kannst du auch noch dranhängen. Ich denke ein Besuch so einer Schule ist als Grundlage bestimmt nicht schlecht. Ich weiß schon lange, dass ich HoFa werden will & da ich nur meinen Hauptschulabschluss habe bin ich jetzt auf diese Schule gegangen & bewerbe mich momentan. Hab jetzt in den Ferien in zwei 4 Sterne Hotels Probearbeiten.
erzähl beim vorstellungsgespräch unbedingt, dass dein "häuslicher fleiß" dir den abschluss nach der klasse 10 nicht möglich macht!
ker ker ker, öffne deine augen, auch in der ausbildung musst du pauken! AUCH wenn du einen kleinen chef vom mercure kennst..
Du meinst es also ernst. Du willst arbeiten. Das ist OK.
Zu Deiner Bewerbung.
Du wirst nicht in das Hotel gehen und nach der Personalleitung fragen und auch nicht Deine Bewerbung da lassen.
Du wirst eine Professionell Bewerbung schreiben. Mit Lichtbild! Beschreibe warum Du Refa werden willst.
Schreibe eine Lebenslauf, was machen Deine Eltern, hast Du Geschwister, welche Hobbys hast Du?
Hobby.
Etwas mit Sport, etwas interlektuelles und etwas in der Gruppe.
Bring das zu Papier, besorge Dir eine vernüftige (nicht zu edele) Bewerbungsmappe, lasse es kontrolle lesen und Schick Deine Bewerbung ab.
Im Vorfeld kannst Du über das Internet oder das Hotel den Namen der Personalleitung für eine Persönliche ansprache erfragen.
Danke Hemarudi, Porcelain eure Beiträge haben mir sehr geholfen.
Ich hab neulich einen Spiegel-Artikel gelesen in dem Personalchefs großer deutscher Firmen
in Bezug auf Bewerbungen, etc. zu Wort kamen. Die meisten sagten sie Lesen oft nur die Anschrift wenn
ihnen der Lebenslauf gefällt. Gibt's da irgendwas spezielles was aufjedenfall gut ankommt?
@Porcelain Gibts auf dieser Schule (viele) Hausaufgaben?
@Porcelain Gibts auf dieser Schule (viele) Hausaufgaben?
Eher weniger. Läuft ziemlich viel über selbstorganisertes Lernen. Musst dir also öfters was in der Schule selbst erarbeiten (Lernzirkel, Bausteine..) Damit du dich dann wie auf jeder anderen Schule auch zuhause auf Schulaufgaben vorbereiten kannst. Aber Hausaufgaben eher weniger. Vielleicht mal nen Text zuhause lesen, oder ein Referat vorbereiten. Evtl. auch mal ein Blatt ausfüllen. Aber im allgemeinen gibts kaum Hausaufgaben.
Thema Lebenslauf:
Das wichtigste ist dort Ehrlichkeit. Es nützt nichts Dinge zu erfinden nur weil die gut ankommen, du musst eben schon dein Leben wahrheitsgetreu beschreiben.
Am Besten eine gute Gliederung, damit es übersichtlicher wird. Es gibt bestimmte Daten die man neuerdings rauslassen kann, wie z.B Informationen über die Eltern etc.
Schreibe das wichtigste eher oben (wie Schullaufbahn, Arbeitserfahrung) und das unwichtigere eher unten (wie Hobbys).
Die meisten Personaler überfliegen den nur. Wer nicht passt wird aussortiert, aber ich denke daran hätte man selbst nichts ändern können. Wirklcih was rausreißen durch das Schreiben und Formulieren kann man eigentlich nur im Anschreiben. Also da besonders Mühe geben!