Hallo zusammen,
heute in der Schule ist uns gesagt worden, dass wir leider die gesamte Weinkunde im "Do-it-yourself"-Verfahren lernen müssen, da unsere ehemalige Fachbereichslehrerin im 1. Lehrjahr geschlampt hat und wir den ganzen Stoff jetzt nicht auf Kosten des aktuellen Lehrplans nachholen können. Ist auch klasse, oder? Als Hofa-Azubis keine Ahnung von Weinen... *kopfschüttel*
Jedenfalls: Hat jemand von Euch den super Tip, wie wir den ganzen Stoff bis zur Prüfung im Sommer nächsten Jahres allein lernen können? Bin für Eure Hilfe sääääähr, säääähr dankbar!
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
Weinkunde im ersten Lehrjahr? Da hatten wir nur Ernährungslehre ... 😯
Du könntest natürlich ersteinmal die ganzen Weinfakten hier auf hotelfach.de durchackern. 8) Falls Du dann noch Fragen hast, erwarten Dich zahlreiche Wissende im hf.de-Forum 😆
Und natürlich kannst Du Dich noch mit dem Weinkellner/Restaurantleiter in Eurem Restaurant zusammensetzen (irgendeiner im Haus wird ja wohl Ahnung von Wein haben) und Dir bißchen erzählen/erklären lassen.
Weinkunde ist ein ziemlich intensives Thema. Verstrick Dich also nicht allzu tief darin (und das geht schnell), wenn es Dich nicht interessiert.
Wichtig für das (Hofa-)Allgemeinwissen und für die Prüfung sind z.B.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallökes,
vielleicht ein Tipp von mir....
DIe Bücher
Service - die Grundlagen
Service - die Getränke (spez. wein)
sind dafür sehr hilfreich.
Die Bücher sind im Trauner Verlag erschienen. Ich habe sie Beide und sie sind sehr gut geschreiben und leicht verständlich.
hoffe das war eine Hilfe
Hero
Es gibt auch schöne Heftchen wo vor allem deutsche Weine kurz und knapp, aber sehr gut beschrieben sind.
Sachen wie Weinanbaugebiete, Böden, Rebsorten, Winzer, Städte vor allem was deutsche Weine angeht sind wichtig. Weine aus Frankreich, Italien oder auch Spanien würde ich garnicht zu intensiv machen. Das Thema ist so unfangreich, dass es auch fast unmöglich ist das alles durchzukauen. Aber gewisse oben genannte Grundsätze sollte man haben.
😉
Ach ja und natürlich die tolle Weinherstellung, Weiß- und Rotwein.
Und man müsste dann auch noch Südweine, Sherry etc anschneiden...
Viel Spaß beim Lernen... Ich habe das Thema "geliebt" 😈
Lieben Gruß, Buffy
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Willkommen im Club Buffy 😀
Während der Ausbildung war es bei mir so, dass das Thema französische Weine doch seeeeeeeeeehr intensiv behandelt wurde - ein kompletter Block, ganze 6 Wochen, drehte sich darum...
Ach, war das herrlich... 😈
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
@fiestahero wo bekomme ich diese Bücher her? Gibts da ein Internet Versandhaus die das anbieten? Heisen diese genauso? dann kann ich mich ja mal duchs Netz googlen ...
ChrizzzZ
< -> Neid ist die aufrechtigste Form der Bewunderung <- >
Ein weitere Tip wäre eure Personalleitung darum zu bitten jemanden ins Haus kommen zu lassen der euch zum sog. "Fachberater für deutsche Weine" schult. Da hätte der Betrieb etwas von und ihr hättet den Teil des Stoffes schon mal drin.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
das geht aber nur bei großen Hotels, bei uns bestimmt nicht ! schade !!!
< -> Neid ist die aufrechtigste Form der Bewunderung <- >
Warum sollte das nur bei großen Hotels gehen? Für die Seminare gibt es soweit ich weiß keine Mindestteilnehmerzahl. Ich denke es kommt dabei nicht auf Hotelgröße, sondern auf den Personalchef, bzw. Direktor an.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Muss er dafür den zahlen?`
Wenn ja ...
Dan schauts schlecht für mich aus, denn ich wohne hier bei den goitzigen Schwoaben ...
< -> Neid ist die aufrechtigste Form der Bewunderung <- >
sehr interessant könnte für dich aber auch
http://www.deutscheweine.de
sein. Recht umfangreich, nicht zu tief greifend, gut anschaubar.
Das Geheimnis eines langen Lebens besteht darin auf das zu verzichten für was es sich lohnt länger zu leben.
dann überred doch mal deinen chef das er ne weinschulung anberaumt.. meist machen das sogar die weinlieferanten selbst... und die machen das meist sehr gerne..da können sie endlich aml ihr wissen wiedergeben... bei uns im hotel war vor 2 wochen sowas.. war ziemlich lehrreich und süffig 😉
Es gibt vom G-U verlag ein kleines wein -ABC mit 400 antworten fü den schnellen gebrauch vielleicht kann es zunächst helfen. 😀
lass uns leben
Neben dem theoretischen Lernen aus Büchern würde ich auch empfehlen, dass du mal mit deinem Chef über eine Weinschulung sprichst.. Unser Chef war damals sehr von der Idee angetan und wir haben sogar unseren Haus-Winzer besucht, der uns wirklich top informiert hat..
Die Weinprobe war natürlich auch nicht zu verachten *hicks*.. 8)
Carpe noctem - Nutze die Nacht