4 Gang Menüs für je...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

4 Gang Menüs für jeden Monat für die abschlussprüfung richtig?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2,974 Ansichten
(@eissalat)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Hallo

Ich habe zu jedem Monat ein 4 Gang Menü zusammengestellt das ich für die Prüfung jewals auswendig lernen will, deshalb sind da so viele wiederholungen. Ich habe auch das Problem dass ich wenig ungebundene Suppen kenne da es ja dann ein Problem mit gebundenen Soßen gibt.Ich habe eigentlich nur mit der zusammenstellung von Menüs Probleme (besonders bei Desserts habe ich keine Ahnung) und bin da im Moment auch auf der Suche nach einer Nachhilfe oder jemand der zusammen mit mir lernen könnte/möchte (bei längeren Distanzen gerne auch über Skype oder ähnliches)

Fragen die ich mir während der zusammenstellung der Menüs gestellt habe:

Jan-März passen da die schattenmorellen? eigentlich haben kirschen ja juni bis sept. saison.. was kann ich denn sonst noch für diesen zeitraum nehmen?
April: Gebackene Champignons mit Kräuterdip und Toast gibt es bei uns als Vorspeise. Die Champignons werden paniert und frittiert. Kann ich das als Vorspeise verwenden und wenn ja soll ich dann lieber „Panierte und frittierte Champignons mit ….“ schreiben?
Juli: Sanddornpudding mit marinierten Erdbeeren geht das? Hat Sanddorn nicht auch eine Saison?

Januar: VS: Chicoréeblätter gefüllt mit Senfcreme und Toast
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG:Hirschbraten mit Bratensoße
Rosenkohl und Knödel
D:Schokoladensouffle mit marinierten Schattenmorellen und Vanillesoße

Februar VS: Chicoréeblätter gefüllt mit Senfcreme und Toast
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Kalbsfrikassee mit Rösti und Feldsalat
D:Schokoladensouffle mit marinierten Schattenmorellen und Vanillesoße

März VS: Chicoréeblätter gefüllt mit Senfcreme und Toast
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Gebratenes Zanderfilet mit Dill-Riesling-Soße
Möhrengemüse und Salzkartoffeln
D:Schokoladensouffle mit marinierten Schattenmorellen und Vanillesoße

April VS: Gebackene Champignons mit Kräuterdip und Toast
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Gebratenes Lachsfilet mit holländischer Soße Spinat und Kroketten
D: Zitronemcreme mit Rhabarberkompott

Mai VS: Kopfsalat mit Radieschenscheiben Essig-Öl-Dressing und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Gebratenes Lachsfilet mit holländischer Soße Spinat und Kroketten
D: Zitronemcreme mit Rhabarberkompott

Juni VS:Kopfsalat mit Himbeerdressing und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Stangenspargel mit holländischer Soße
gebratenem Putenschnitzel und Petersilienkartoffeln
D: Zitronemcreme mit Rhabarberkompott

Juli VS: Eisbergsalat mit Joghurtdressing und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Schweinemedallions mit Pfeffersoße dazu Kohlrabigemüse und Kroketten
D: Sanddornpudding mit marinierten Erdbeeren

August VS: Kopfsalat mit Radieschenscheiben Essig-Öl-Dressing und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Geschmorte Kalbshaxe mit Thymiansoße
D: Himbeerparfait mit Vanillesoße

September VS: Kopfsalat mit Radieschenscheiben Essig-Öl-Dressing und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Gegrillte Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsoße
Möhrengemüse und Kroketten
D: Bratapfelsorbet im Zimtpfannkuchen mit Vanillesoße

Oktober VS:Kopfsalat mit Radieschenscheiben Essig-Öl-Dressing und mit Käse überbackenen Toastwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Gebratene Kalbsmedaillons Dubarry
Mornaysoße Blumenkohl und grünen Bandnudeln
D: Bratapfelsorbet im Zimtpfannkuchen mit Vanillesoße

November VS: Feldsalat mit Essig-Öl-Dressing
Speckwürfel und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Hirschbraten mit Bratensoße
Rotkohl und Klößen
D: Bratapfelsorbet im Zimtpfannkuchen mit Vanillesoße

Dezember VS: Feldsalat mit Essig-Öl-Dressing
gebratenen Speckwürfeln und gerösteten Weißbrotwürfeln
S: Rinderkraftbrühe mit Risi Bisi
HG: Sauerbraten mit Rotweinsoße
Rosenkohl und Knödel
D: Marzipanmousse mit Karamellsoße und Zimt

Ich bin euch schonmal im Vorraus dankbar 🙂

 
Veröffentlicht : 23/04/2017 2:36 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: